Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Versorgungswirksamkeit Kurs an der Johannes Kepler Universität Linz zu.
Welche zwei Dinge sind für jede medizinische Behandlung notwenig?
1) Die Geschäftsfähigkeit als Erfordernis für den Behandlungsvertragsabschluss und die
2) Einwilligungsfähigkeit für die Einwilligung.
Wonach reichtet sich das Zustandekommen des Behandlungsvertrages?
nach dem allgemeinen Zivilrecht (Frage der Geschäftsfähigkeit)
Was meint der Kontrahierungszwang?
dass man den Behandlungsvertrag abschließen muss bzw die Behandlung durchführen muss
Wozu kann die Missachtung der Leitlinie führen?
kann prima facie zur Annahme eines Behandlungsfehlers führen
Inhalt des Behandlungsvertrags
therapeutische, diagnostische, prophylaktische und schmerzlindernde Maßnahmen
Worüber ist jedenfalls aufzuklären?
Über (zum Zeitpunkt der Behandlung bekannte) „typische“ Gefahren
Was bedeutet Selbstbestimmungsaufklärung?
Gibt dem Patienten das Wissen, ob er die Behandlung ablehnt oder in sie einwilligt
Risikoaufklärung
Drei Aspekte bei der Selbstbestimmungsaufklärung
Wie verhalten sich Umfang und Genauigkeit der Risikoaufklärung?
Was bedeutet Sicherungsaufklärung?
informiert den Patienten über das Erfordernis seiner Mitwirkung, um den Heilungserfolg sicherzustellen
Warum sind Aufklärung und Einwilligung zwingend erforderlich?
wegen der Persönlichkeitsrechte auf Willensbildungsfreiheit und auf körperliche Unversehrtheit
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen