Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen FP Rechtsgeschichte Kurs an der Johannes Kepler Universität Linz zu.
Mittelalter - Augsburger Religionsfriede 1555
Die väterliche Munt war wodurch eingeschränkt/kontrolliert?
Wie wurde bei den Nazis differenziert?
Österreich unter dem Recht der Herrenrasse - Wer hat das Ermächtigungsgesetz beschlossen?
Ein Rumpfnationalrat, da den sozialdemokratischen
Abgeordneten ihre Mandate rechtswidrig aberkannt wurden.
Neoabsolutismus - Die Silvesterpatente heben ua. etwas auf - was genau?
U.a. die bis dato geltende Märzverfassung
ABGB 1811 – Scheidungsrecht – bei wem war eine Scheidung nicht möglich?
„Privilegium minus/Privilegium maius“ - Was sind die Unterschiede zwischen ihnen?
Das Privilegium maius baut auf dem älteren Privilegium minus auf und erweitert die dabei verbrieften Rechte, ua. beinhaltet das „maius“
Während mit dem „Privilegium minus“ keine Exklusivstellung Österreichs im Reich verfolgt wurde, hatten die Habsburger eine territoriale Verdichtung und Vereinheitlichung ihrer Länder hin zu einer „monarchischen Union“ zum Ziel, das „Privilegium maius“ war ein wesentlicher Schritt in diese Richtung
Wahlrechtsentwicklung - Was passierte mit dem Frauenwahlrecht?
Erst 1918 beschloss die
Provisorische Nationalversammlung für die Republik Deutschösterreich das erste wirklich allgemeine Wahlrecht ohne Unterschied des Geschlechts für Österreich.
Wann war für die Habsburger die Frage, ob man die Kurfürstenwürde innehat, obsolet?
als die Habsburger Könige von Böhmen wurden, da dem Böhmenkönig die Kurfürstenwürde zukommt (4 weltliche Kurfürsten, 3 geistliche Kurfürsten!)
Die Republik Deutsch-Österreich - Staatsgrundgesetz über die Reichsvertretung - Wahlrechtsreformen?
Was durfte der Herzog als Lehensnehmer aufgrund des „privilegiums“ tun, was für einen Herzog grundsätzlich nicht möglich war?
vererben, verkaufen, verschenken
Warum kommt die Unterscheidung zwischen „mittelbare“ und „unmittelbare“?
Weil das feudalistisch grundherrliche System die hierarchische Unterscheidung nach Ständen und die damit verbundene Grundherrschaft und Grunduntertänigkeit etablierte.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang FP Rechtsgeschichte an der Johannes Kepler Universität Linz gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!