Kommilitonen im Kurs Einführung Wirtschaftsinformatik an der Jade Hochschule. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Einführung Wirtschaftsinformatik
Erläutern Sie die Unterschiede zwischen einem Lastenheft und einem Pflichtenheft!
Lastenheft: Definition der Anforderungen aus der Perspektive des Auftraggebers
Pflichtenheft: bildet die Perspektive des Auftragnehmers ab, also wie er die Anforderungen umzusetzen gedenkt (beinhaltet – auch – die technische Sicht).
Einführung Wirtschaftsinformatik
Welche Schritte werden im Rahmen einer Anforderungsanalyse typischerweise durchlaufen?
Analyse der Prozesse
Analyse der Beteiligten / Stakeholde
Analyse der vorhandenen / verfügbaren Ressourcen
Modellierung der Beziehungen zwischen Beteiligten / Prozessen und Ressourcen
Identifikation relevanter Informationen und Informationsflüsse (Grundlage für Datenmodellierung)
Festlegung der Systemgrenze
Einführung Wirtschaftsinformatik
Erläutern Sie den Begriff des „Stakeholders“.
Personen / Gruppen, für die das Projekt „in irgendeiner Form“ von Bedeutung ist.
Einführung Wirtschaftsinformatik
Nennen Sie 2 Beispiele für Stakeholder in einem Softwareentwicklungsprojekt!
z.B. Kunden, Mitarbeiter, Kooperationspartner…
Einführung Wirtschaftsinformatik
Erläutern Sie, mit welchen Aspekten eines Entwicklungsprojektes sich eine Anforderungsanalyse befassen kann!
Allgemein:
erforderliche Objekte und Entitäten
Zustände, in denen sich diese befinden können Regeln und Prozesse, die das System von einem Zustand in einen anderen Zustand überführen
Regeln und Prozesse, die dem System Grenzen setzen
Thematisch:
Physikalische Einsatzbedingungen (soweit Auswirkungen auf Hardwareauswahl…)
Schnittstellen
Daten
Benutzer und ihre Anforderungen
Funktionalitäten
Sicherheit
Dokumentation
Qualitätssicherung
Einführung Wirtschaftsinformatik
Erläutern Sie, was man unter einer „Risikoanalyse“ versteht, und nennen Sie 3 typische Risiken in Entwicklungsprojekten! Wie sollte man mit den identifizierten Risiken umgehen?
Risikoanalyse: Systematische Erfassung dessen, was möglicherweise „schief gehen“ kann. Typische Risiken in Projekten: z. B. Personalausfall, Veralterung von Technologie (bei länger dauernden Projekten), Zeit- und Budgetüberschreitungen…
Einführung Wirtschaftsinformatik
Was halten Sie von der Aussage „Die Risikoanalyse wird stets vor Projektbeginn durchgeführt!“
Das ist Unsinn. Sie wird zwar (auch) vor Projektbeginn durchgeführt, muss dann aber kontinuierlich fortgeschrieben und aktualisiert werden.
Einführung Wirtschaftsinformatik
Erläutern Sie, was ein „Meilenstein“ ist, und wozu dieser dient!
Meilenstein: definierter Prüfzeitpunkt im Projekt, zu dem bestimmte Projektabschnitte abgeschlossen sein sollen. Dient der Überprüfung des Projektfortschritts, bei unzureichendem Fortschritt üblicherweise auch ein möglicher Abbruchpunkt für das Projekt.
Einführung Wirtschaftsinformatik
Sachkompetenzen eines Wirtschaftsinformatikers (3 Stück)
Informationssysteme im Kontext von Organisation und beim Konsumenten verstehen
IT-Systeme analysieren, gestalten, implementieren, betreiben und nutzen
Nutzenpotentiale der zielgerichteten Informationsversorgung durch geeigneten Einsatz realisieren
Wirkung von Softwaresystemen verstehen
Software entwicklen
Einführung Wirtschaftsinformatik
Selbstkompetenzen
Führungskompetenz
Empathie
Konfliktmanagement
Einführung Wirtschaftsinformatik
Wofür steht FURPS
Functionality
Usability
Reliability
Performance
Support
Einführung Wirtschaftsinformatik
Was ist der kritische Pfad?
Pfade durch das Gantt-Diagramm bei denen keine Zeitpuffer bestehen.
Für deinen Studiengang Einführung Wirtschaftsinformatik an der Jade Hochschule gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Jade Hochschule ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Einführung Wirtschaftsinformatik an anderen Unis an
Zurück zur Jade Hochschule ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Einführung Wirtschaftsinformatik an der Jade Hochschule oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login