Kommilitonen im Kurs Qualitätssicherung im SW-Prozess an der IUBH Internationale Hochschule. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Qualitätssicherung im SW-Prozess
Was sind Artefakte?
Erstellte Dokumente, Modelle, Programmcode innerhalb des SW Prozess
Qualitätssicherung im SW-Prozess
Fragen die bei der Testplanung geklärt werden müssen
Was: Welche Objekte und Funktionen sind zu testen?
Warum: Welche Ziele verfolgt der Test?
Wann: Welche Termine sind einzuhalten?
Wo: Wo soll gestestet werden?
Wie: Unter welchen Bedigungen soll getestet werden?
Womit: Mit welchen Mitteln / Werkzeugen soll getestet werden?
Wer: Welche Mitarbeiter führen den Test durch?
Qualitätssicherung im SW-Prozess
Welche Aspekte müssen im Software QM beachtet werden? (Zusätzlich Programmcode)
Neben dem erstellten Programmcode selbst, erzeugte Artefakte im Rahmen der Aktivitäten
Requirements Engineering, Spezifikation und Architektur.
Qualitätssicherung im SW-Prozess
Softwarequalität nach DIN ISO 9126
Softwarequalität ist die Gesamtheit aller Merkmale und Merkmalswerte eines Softwareprodukts, die sich auf dessen Eignung beziehen, festgelegte Erfordernisse zu erfüllen.
Qualitätssicherung im SW-Prozess
Laut DIN kann über die Qualität von Software nur auf Basis der Spezifikation entschieden werden. Auf was muss auf Hinblick auf die Kundenzufriedenheit geachtet werden?
Da viele Anforderungen oft erst während der Softwareentwicklung erkannt werden, muss im Hinblick auf die Kundenzufriedenheit kontinuierlich dafür gesorgt werden, dass die Menge der spezifizierten Anforderungen auch die Menge der tatsächlichen Anforderungen enthält.
Qualitätssicherung im SW-Prozess
Aufteilung von Qualitätsmanagement in zwei Bereiche:
Grundsätzlich lässt sich Qualitätsmanagement in die Bereiche konstruktives und analytisches Qualitätsmanagement aufteilen.
Qualitätssicherung im SW-Prozess
Begriff Konstruktives Qualitätsmanagement
Das konstruktive Qualitätsmanagement besteht aus a priori (vor der Erstellung) Maßnahmen zur Fehlervermeidung um die Qualität der erstellten Artefakte zu gewährleisten beziehungsweise zu erhöhen
Qualitätssicherung im SW-Prozess
Die Maßnahmen zum konstruktiven Qualitätsmanagement umfassen:
Qualitätssicherung im SW-Prozess
Analytisches Qualitätsmanagement
Beim Analytischen Qualitätsmanagement werden ex Post (nach der Erstellung) Maßnahmen zur Prüfung und Bewertung des aktuellen Qualitätsniveaus der Prüfobjekte durchgeführt um Fehler zu erkennen und deren Außmaße zu bestimmen. Hierzu werden statische und dynamisch Verfahren eingesetzt.
Qualitätssicherung im SW-Prozess
Erläutere den Begriff Qualitätsmanagement
Mit Qualitätsmanagement werden alle organisierten Maßnahmen bezeichnet, die der Verbesserung der Qualität von Produkten, Prozessen oder Leistungen dienen: Qualitätsplanung, enkung, sicherung und verbesserung.
Qualitätssicherung im SW-Prozess
Typische Aktivitäten im Qualitätsmanagement
Typische Aktivitäten im Qualitätsmanagement sind:
Qualitätssicherung im SW-Prozess
Abgrenzung von Prüfprinzipien zu Prüftechniken
Im Rahmen der Prüfung von Anforderungen können verschiedene Prüfprinzipien unterschieden werden, die zwar selber noch keine Prüftechnik darstellen, jedoch bei der Auswahl der Prüftechniken helfen. Prüftechniken hingegen sind konkrete Verfahren oder Vorgehensweisen, die zur Durchführung der Prüfung eingesetzt werden. Eine Prüftechnik kann ein oder mehrere Prüfprinzipien unterstützen.
Für deinen Studiengang Qualitätssicherung im SW-Prozess an der IUBH Internationale Hochschule gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur IUBH Internationale Hochschule ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Qualitätssicherung im SW-Prozess an anderen Unis an
Zurück zur IUBH Internationale Hochschule ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Qualitätssicherung im SW-Prozess an der IUBH Internationale Hochschule oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login