Kommilitonen im Kurs Einführung in die Psychologie (DLBPSEP01) an der IUBH Internationale Hochschule. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Einführung in die Psychologie (DLBPSEP01)
Bologna Reform:
(Offene Frage?)
Schaffung eines einheitlichen europäischen Hochschulraums, mit europaweiter Vereinheitlichung von Studiengängen & Mobilität der Studierenden
Einführung in die Psychologie (DLBPSEP01)
Welche Prinzipien und Theorien stecken hinter der Bedürfnispyramide?
(Offene Frage?)
Folgen Prinzip der Homöostase
basiert auf Theory of Human Motivation
lebenswichtige Bedürfnisse hierarchisch geordnet
Einführung in die Psychologie (DLBPSEP01)
Benenne die Epochen der Ideengeschichte und ordne diese der Geschichte und der Vergangenheit der Psychologie zu.
(Offene Frage?)
Vergangenheit: Psychologie in Mythen & Religion, Wissenschaft in Antike, Mittelalter & Scholastik Aufklärung
Geschichte: Gründungsphase, Konsolidierungsphase, moderne Psychologie
Einführung in die Psychologie (DLBPSEP01)
Nenne drei Eponyme aus der Psychologie.
(Offene Frage?)
Gausche Normalverteilung – C.T. Gauß
Alzheimer Krankheit – A.Alzheimer
Werther Syndrom – Die Leiden des jungen Werthers Roman
Einführung in die Psychologie (DLBPSEP01)
Was bedeutet moderner Interaktionismus? (idiografische Forschung)
(Offene Frage?)
- geht davon aus, dass menschliches Erleben & Verhalten aus der Interaktion der Persönlichkeit mit einer Situation vorhersagbar wird
- dualistische Leib-Seele-Konstellation
Einführung in die Psychologie (DLBPSEP01)
Was ist eine koronare Herzerkrankung?
(Offene Frage?)
Durch Ateriosklerose (Gefäsverkalkung) bedingte Herzkrankverengung (Koronaarterien)
Einführung in die Psychologie (DLBPSEP01)
Wie lautet der lateinische Begriff für “Wolfskinder”?
(Offene Frage?)
Homo ferus
Einführung in die Psychologie (DLBPSEP01)
Was sind Menschenbilder? (Fachbegriffe, S. 92)
(Single Choice)
Gesamtheit aller Annahmen & Überzeugungen von & über den Menschen mit all seinen Zielen & Werten
Einführung in die Psychologie (DLBPSEP01)
Was besagt das mechanistische Menschenbild nach Rene Descartes (S.32)
(Offene Frage?)
Leib & Seele = getrennte Einheiten
Kopf höchste Steuerungsinstanz
Einführung in die Psychologie (DLBPSEP01)
Was bedeutet der Begriff “Autoregulation”? (S.114)
(Offene Frage?)
Fähigkeit eines Systems, sich selbstständig an veränderte Bedingungen anzupassen
Einführung in die Psychologie (DLBPSEP01)
Erkläre den Satz „Die Psychologie hat eine lange Vergangenheit, aber nur eine kurze Geschichte“ (Ebbinghaus 1908, S. 1). (S.32)
(Offene Frage?)
Vergangenheit beginnt nachweislich ca. 2000 v. Chr.
Geschichte beginnt 1879 mit Wundt, der als erster Psychologie wissenschaftlich arbeitete, erste experimentelle Labor & ersten Lehrstuhl der Psychologie innehatte & somit Gründervater d. Psychologie ist
Einführung in die Psychologie (DLBPSEP01)
Auf welches der fünf Grundkonzepte bezieht sich der moderne Interaktionismus?
(Single Choice)
Leib-Seele-Problem --> dualistische Leib-Seele-Konstellation
Für deinen Studiengang Einführung in die Psychologie (DLBPSEP01) an der IUBH Internationale Hochschule gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur IUBH Internationale Hochschule ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Einführung in die Psychologie (DLBPSEP01) an der IUBH Internationale Hochschule oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login