Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Requirements Engineering Kurs an der IU Internationale Hochschule zu.
Welche Anforderungen lassen sich mit der Befragungstechnik ermitteln?
Was sind die Vorteile von Fragebögen?
• Befragung vieler Stakeholder möglich
• Einfache Auswertung digitaler Fragebögen mit geschlossenen Antworten
• Stakeholder müssen nicht vor Ort sein
Welche Beobachtungstechniken zur Ermittlung von Anforderungen gibt es?
Welche Nachteile hat ein Fragebogen?
• Implizites Wissen ist schlecht erfragbar
• Der Requirements Engineer hat keinen Einfluss auf die Befragung und kann keine Verständnisfragen klären oder selbst nachfragen
Wofür dient die Überblicksebene?
Was sind menschliche Einflussfaktoren (Wahl Ermittlungstechnik)?
soziale, gruppendynamische und kognitive Fähigkeiten der Stakeholder
Wann ist der Einsatz von "Vertikalen Prototypen" sinnvoll?
Was beinhaltet die schriftliche Form der Projektversion?
Was für Anforderungen lassen sich mit Beobachtungstechniken ermitteln?
Wie erfolgt die Umfrage mit einem Fragebogen?
Welche Einflussfaktoren gibt es auf die Wahl der Ermittlungstechnik?
Wie erfolgt das Schriftliche Brainstormng mit User Stories?
Vorgang wiederholen, bis keine neuen Ideen mehr kommen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Requirements Engineering an der IU Internationale Hochschule gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!