Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Personalwesen Spezialisierung II Kurs an der IU Internationale Hochschule zu.
Bitte beurteilen Sie, welche nachstehenden Aussagen richtig sind.
Versuchen Sie nicht, alle Macht an sich zu ziehen.
Erläutern Sie die beiden Schlüsselfaktoren:
Gemeinsame Zielsetzung des Teams und offene Kommunikation zur
Schaffung einer Teamatmosphäre.
1. gemeinsame Zielsetzung des Teams
Hochleistungsteams haben immer ein gemeinsames Ziel, das allen Aktionen des Teams Prioritäten verleiht. Probleme bei der Teamarbeit entstehen immer dann, wenn Zweck und
Zielsetzung, die zu erreichenden Ergebnisse und die zu treffenden Teamentscheidungen unklar sind und Unsicherheit schaffen. Eine „Teamsatzung“ (Teamrahmenbedingungen),
welche die an das Team gerichteten Erwartungen, Zweck und Detailziele, vereinbarte Richtlinien zur Erreichung von Teamzielen, Arbeitsanfall, Verantwortlichkeit und auch den
Zeitrahmen festgelegt, dient als Basis für erfolgreiche Teamarbeit.
2. offene Kommunikation
Es geht um mehr, als nur darum, miteinander zu reden. Alle Teammitglieder verpflichten sich, ehrlich miteinander zu kommunizieren. Effektive Teamkommunikation bedeutet auch,
dass alle Kollegen stets den gleichen Informationsstand haben, jeder bemüht ist, Missverständnisse auszuräumen und aufrichtig über Wünsche, Ideen, Sorgen, Bedürfnisse gesprochen werden kann. Nur sehr gut informierte Teammitglieder können sich an Problemanalysen und Entscheidungsfindungen beteiligen. Im Sinne eines guten
Verständnisses müssen Differenzen offen diskutiert und durchgearbeitet werden.
innere Harmonie
- Gleichgewicht: Beruf-Familie-Selbst
- innere Ruhe mit Visionen
Empowerment
Mitarbeiter zu eigenverantwortlichem denken führen/befähigen.
Mitarbeiter soll Vertrauen geschenkt werden.
Kompetenz: Freude schenken
- Begeisterung lebt von Freude
- Freude in den Mittelpunkt
Kompetenz: Sofort-Erledigung
- Unangenehmes sofort erledigen
- Zeit für Kreativität
Kompetenz: Lebensvereinfachung
- Standortanalyse und Entrümpeln des Lebens
- Vereinfachung bringt Gelassenheit
Bitte beurteilen Sie, welche nachfolgenden Aussagen richtig sind
Der Schlüssel zum Empowerment liegt bei den Mitarbeitern und ein Umdenken muss von hier beginnen
Coaching
Konzept der Anlagenentfaltung auf dem Weg der motivierenden Mitarbeiterführung durch kontinuierliche Förderung und Anleitung zur Eigeninitiative
Bitte beurteilen Sie, welche nachstehenden Aussagen richtig sind
konstruktive und kritische Mitarbeiter vertreten bei der "inneren Kündigung" nicht mehr ihren Standpunkt
Bitte beurteilen Sie, welche der nachstehenden Aussagen richtig sind.
mit zunehmender Betriebszugehörigkeit sollte die Führung der Mitarbeiter zum Coaching werden
Stellt Empowerment nur eine Idealisierung, eine nie zu erreichende visionäre Utopie dar?
nein
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Personalwesen Spezialisierung II an der IU Internationale Hochschule gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!