Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Personalmanagement Kurs an der IU Internationale Hochschule zu.
Bei vielen Gesundheits- und Sozialeinrichtungen wird nicht von einem berufsübergreifenden Human-Resource-Management ausgegangen, weil...?
- das Humanvermögen nicht den entsprechenden Stellenwert hat
- oft noch das Denken vorhanden ist, als es noch ein Überangebot an Bewerber*innen gab
- häufig bei den Einstellungskriterien für Führungskräfte die Fachkompetenz ein höherer Stellenwert zukommt als den Soft Skills.
Was ist das KANBAN System?
Ein System zur Steuerung des Materialflusses
Trotz des hohen Frauenanteils im Gesundheitswesen gibt es Defizite der Arbeitsplatzbedingungen speziell für Frauen (Mayer / Radtke 2009). Nenne diese:
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen bilden einen ganz besonderen Arbeitsmarkt. Was sind die Besonderheiten?
- Kernbereiche der medizinischen und pflegerischen Versorgung sind gesetzlich reglementiert
- Preise und Leistungen können selten frei bestimmt werden
- Umsätze müssen als Budget verhandelt werden
- Organistaionen sind oft durch Expertenwissen und stark berufsständischem Interesse geprägt, gepaart mit Schnittstellenproblemen
- Qualitätsindikator ist das Personal
Was sind die größten Arbeitgeber im Gesundheitswesen?
1. private Klinikkonzerne, Unikliniken und GKV
2. viele mittlere Unternehmen im stationären Sektor
3. Einzelpraxen Ärzt*innen und nicht einheitlich-therapeutische Gesundheitsberufe (Physio-/Ergotherapie) im ambulanten Sektor
Was sind Faktoren des Personalkräftemangels im Gesundheitswesen?
- demografischer Wandel (Veralterung und Nichtbesetzung von Stellen)
- Ärzte gehen in die Wirtschaft oder Ausland
- frühzeitige Renteneintritte
- erhöhte Anforderungen an Mitarbeiter - auch im IT Bereich
- erhöhter Kostendruck und somit vermehrt Standardisierungs- und Prozessoptimierungsvorgänge
Nenne die Aufgliederung der anfallenden Tätigkeiten im Pflegebereich nach Offermanns/Bergmann 2010
Ab welchen Prozentwert in Bezug auf Stellenbesetzung spricht man von einem hohen Fachkräftemangel?
30%
Was sind die Vorteile der Arbeitnehmerüberlassung (Leiharbeit)?
AG:
AN:
Was sind personalwirtschaftliche Ziele bzw.Chancen eines Arbeitgebers
- hohe Mitarbeiterzufriedenheit
- ein qualifiziertes, motiviertes, loyales Personal
- Personalkontinuität
- Gutes Image der Einrichtung
- Patientenzufriedenheit und Steigerung des Patientenflusses
Was sind die Faktoren zur Bestimmung des Pflegeplatzbedarfs (in Krippner-Stikklas/Stikklas 2009)?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Personalmanagement an der IU Internationale Hochschule gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!