Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Mathe (IMT101) Kurs an der IU Internationale Hochschule zu.
Durchschnitt/Schnittmenge von Mengen
M ∩ N := {x|x ∈ M ∧ x ∈ N}
nur diejenigen Elemente, die in beiden Mengen
Beweise durch Ringschluss
mehrere äquivalente Aussagen zu beweisen => A1 ⇒ A2, A2 ⇒ A1, A1 ⇒ A3, A3 ⇒ A1
ist umständlich
Daher zeigen wir einfach, dass A1 ⇒ A2, A2 ⇒ A3 und A3 ⇒ A1 gilt
Definition: Disjunkt
Zwei Mengen M und N heißen disjunkt, wenn M ∩ N = ∅ gilt, die Schnittmenge also leer ist.
Symbol Gleichheit von zwei Ausdrücken
=
Differenz von Mengen
M\N := {x|x ∈ M ∧ x ∉ N}
Symbol Oder
∨
Beweise durch Kontraposition
man zeigt nicht, dass aus der Aussage A die Aussage B folgt, sondern stattdessen, dass aus der Aussage „nicht B“ die Aussage „nicht A“ folgt.
¬B ⇒ ¬A
Abschluss eines Beweises
q.e.d quod erat demonstrandum
oder
□
Definition Menge
- Zusammenfassung M von bestimmten wohlunterschiedenen Objekten m
- Eine Menge fasst also Objekte zusammen, die jeweils klar voneinander unterscheidbar sind
Definition Variablen
Platzhalter, die bestimmte Werte annehmen können
Oft verwendet: x,y,z oder Buchstaben aus dem griechischen Alphabet
Symbol Ungleichheit
≠
Was bezeichnet ein Satz?
Ein Satzbezeichnet in der Mathematik eine wichtige mathematische Aussage, worunter wir zunächst informell eine Behauptung verstehen wollen. Diese muss Bewiesen werden
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Mathe (IMT101) an der IU Internationale Hochschule gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!