Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen L1: Grundlagen des Konsumentenverhaltens Kurs an der IU Internationale Hochschule zu.
Wann begann die wissenschaftliche Forschung des Konsumentenverhaltens?
USA in den 1920er
Definition Konsum
Unter Konsum verstehen wir den Verbrauch und/oder die Nutzung (im-)materieller Güter.
Definition Konsument
Ein Konsument ist eine natürliche Person, die Waren oder Dienstleistungen zur eigenen privaten Bedürfnisbefriedigung erwirbt bzw. erlangt.
Verbraucher häufig synonym zum Konsumenten verwendet.
moderne Sicht des Konsumentens/Verbrauchers auch Dienstleistungen sowie eine temporäre Nutzung bzw. unvollständigen Verbrauch von Gütern mit einschließt.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang L1: Grundlagen des Konsumentenverhaltens an der IU Internationale Hochschule gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!