Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Internationales Marketing Kurs an der IU Internationale Hochschule zu.
Internationalisierung - WW2
Seit dem Zweiten Weltkrieg ist eine zunehmende Verflechtung von Volkswirtschaften und damit einhergehend eine wachsende internationale Geschäftstätigkeit von Unternehmen zu beobachten, die sich durch Indikatoren wie Waren-, Investitions- und Finanzströme belegen lassen. Neben der wirtschaftlichen Entwicklung ist auch der technische Fortschritt ein wesentlicher Einflussfaktor.
Being International - Definition
So wird die Phase nach dem Markteintritt von Unternehmen auf internationale Märkte bezeichnet.
Die Aktivitäten müssen hier regelmäßig überprüft und den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden.
Going International - Definition
Die Entscheidung, über den heimischen Markt hinaus tätig werden zu wollen. Dieses Engagement muss geplant & strukturiert werden.
Makroumfeld - Definition
Das Makroumfeld beschreibt das generelle Marktumfeld des Unternehmens.
Es wird von ökonomischen, politisch-rechtlichen, geografischen und soziokulturellen Rahmenbedingungen geprägt-
EPRG-Schema nach Perlmutter - Geozentrisch
Internationalisierung - Definition
Internationalisierung kann als Ausdehnung ökonomischer Aktivitäten über Landesgrenzen hinaus verstanden werden.
Die Gründe, die Unternehmen zur Internationalisierung bewegen sind teils strategisch gewollt, teils wirtschaftlich notwendig und manchmal dem Zufall geschuldet.
Internationales Management - Definition
Internationales Management gestaltet die Beziehungen und die Organisation eines Unternehmens im internationalen Kontext.
Dazu zählen auch Strategie, Organisation und Führung des Unternehmens.
Internationalisierung - Gründe gegen den Schritt
EPRG-Schema nach Perlmutter - Ethnozentrisch
EPRG-Schema nach Perlmutter - Regiozentrisch
Internationales Marketing - Definition
Internationales Marketing ist die bewusst markt- und kompetenzorientierte Führung des gesamten Unternehmens in mehr als einem Land zur Steigerung des Unternehmenserfolgs über alle Ländermärkte hinweg.
Kurz gefasst ist es ein generisches Marketing mit internationalem Zusatz.
Es muss immer im Rahmen der strategischen Gesamtausrichtung eines Unternehmens erfolgen.
Globale Rahmenbedingungen - Freihandelsabkommen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Internationales Marketing an der IU Internationale Hochschule gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!