Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Diferentielle und Persönlichkeitspsychologie Kurs an der IU Internationale Hochschule zu.
Verhaltenstheoretische Perspektive
Pawlow, Skinner, Thorndike
- Abkehr vom innen Gerichtetem
- alle relevanten psychischen Eigenschaften zeigen sich in einem beobachtbaren Verhalten (erlernbar, konditionierbar, veränderbar)
- Forschungsmethoden: wissenschaftliche Messungen, Vehaltensbeobachtung, Laborxperimente
Differentielle Psychologie
Untersucht interindividuelle und intraindividuelle Unterschiede
-> beschreibt "das Charakteristische einzelner Menschen" (Stemmler et al)
Spannungsfeld mit der Allgemeinen Psychologie
Persönlichkeitstheoretische Konzepte (Cattell)
- Cattell arbeitete daran, Persönlichkeitsunterschiede zwischen Menschen durch verschiedene Dimensionen zu systematisieren
- Persönlichkeitsdimensionen= versuchen, verschiedene miteinander stark zusammenhängende Persönlichkeitseigenschaften eines Menschen zu einem Oberbegriff zusammenzufassen
->dienen dazu, die situationsüberdauernde Persönlichkeitsunterschiede (Traits) zu erfassen, die sich von flüchtigen, nur in
einer Situation auftreten (States) unterscheiden
-Ziel: Eigenschaften zu finden, die Menschen zeitlich stabil und konsistent von anderen unterscheiden
Uncertainty Avoidance
-Ausmaß an Toleranz oder Intoleranz einer Gesellschaft für Ambiguität, Widersprüchliches, Andersartiges und Unterschiede zwischen den Menschen
- starkes Bedürfnis nach klaren Strukturen, großen Theorien und absoluten Wahrheiten => DE> Indien
Erfassung der Persönlichkeit im 20. Jh.
Jeder Forscher und jede Forschungsrichtung besitzen ihre spezifische Geschichte und entwickeln eine eigene Sicht auf die Welt
Tiefenpsychologische Perspektive
Sigismund Freud
- Drei-Instanzen-Modell
- Konflikte von Abwehrmechanismen in Schach gehalten
- Forschungsmethoden: Traumarbeit, Introspektion, Selbstanalyse, projektive Tests (z.B. Rorschach Tests)
Geschichte- Antike
- Chinesisches Kaierreich (1100 v. Chr.): Tests für Beamten Bewerber( Musik, Schreiben, Rechnen, Bogenschießen, Reiten etc.)
- Judentum: Feldherr Gideon( "Wer blöde und verzagt ist, der kehre um" als Selbsttest für Soldaten ) -> am Ende wenige Soldaten übrig
persona: Masken/Rolle im Theater als ursprünglich Bedeutung
-> schließlich Bezeichnung für Persönlichkeit
Dispositionelle Perspektive
Stern, Allport, Murray
- es gibt verschiedene Eigenschaften (Dispositionen), die zwischen unterschiedlichen Menschen variieren, aber innerhalb des Menschen nicht zufällig auftreten
- Forschungsmethoden: standardisierte Fragebögen, Beobachtungsinventare zur Selbst- und Fremdeinschätzung, um Eigenschaften von Menschen zu messen und zu vergleichen
Mental Tests und ihre Folgen
-James Mckeen Cattell: entwickelte Vorläufer des Intelligenztests
-> gut entwickelte Sinne für hohe Intelligenz notwendig
-> Mental Tests fokkusiert auf Themen wie Reaktionszeit, Schmerzempfindlichkeit, Unterscheidung von visuellen, taktilen, auditiven etc. Reizen
!! Test korreliert nicht mit äußeren Variablen wie Schulerfolg oder Einschätzungen durch Lehrer -> nicht geeignet für Vorhersage von schulischem oder beruflichem Erfolg
Narrative Perspektive - neuere Entwicklungen
- um die Unterschiede zwischen dem Menschen zu verstehen
- Menschen erzählen sich selbst subjektive Geschichten über das eigene Leben, um dadurch einen Sinn zu finden
- in der Biopsychologie versucht man, Persönlichkeitseigenschaften physiologisch zu messen
Abgrenzung der Differentiellen Psychologie
- es gibt eine unendliche Liste an Merkmalen, in denen sich Menschen voneinander unterscheiden können
- die Kombination der unterschiedlichen Ausprägung dieser Merkmale führt dann zur Individualität des Einzelnen
- Niemand hat genau die gleiche Kombination an Merkmalsausprägung wie ein anderer (multivariante Unterschiedlichkeit)
Phänomenologische Perspektive
Carl Rogers
- humanistische Schule
- Würde und Einzigartigkeit des Menschen; authentische Beziehungen; freier Wille; Möglichkeit, sich neu zu entscheiden
- Mensch als Wesen wandlungs- und handlungsfähig
- Forschungsmethoden: Selbstberichte und biographische Analyse
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen