Kommilitonen im Kurs Altklausuren Semester 1 an der Humboldt-Universität zu Berlin. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Altklausuren Semester 1
Woraus ergibt sich der elektrische Leitwert eines Leiters?
Strom pro Widerstand
Altklausuren Semester 1
Für die Reduktion von Pyruvat benötigt die Laktatdehydrogenase NADH. Auf welchem Stoffwechsel-
weg wird NADH gebildet?
in der aeroben Glykolyse
Altklausuren Semester 1
Welcher Mechanismus liegt dem Erregungsblock durch Depolarisation des Membranpotenzials zu-
grunde?
die Aktivierung spannungsgesteuerter Na+ -Kanäle
Altklausuren Semester 1
Was versteht man unter Pathogenität?
die Eigenschaft eine Abwehrreaktion auszulösen
Altklausuren Semester 1
Eine Frau und ein Mann sind von der gleichen autosomal rezessiven Erkrankung betroffen. Eine ge-
netische Testung ergab bei beiden eine Mutation im gleichen Gen. Wie hoch ist formalgenetisch die
Wahrscheinlichkeit, dass ein gemeinsames Kind die gleiche autosomal rezessive Erkrankung haben
wird?
100%
Altklausuren Semester 1
Im Inneren der K+- Kanäle findet man eine charakteristische Anordnung von Carbonyl- Seitenketten.
Welche Funktion haben diese für die Selektivität des K+-Kanals?
sind Bindungsstellen für Transport- aktivierende Liganden
Altklausuren Semester 1
Wie sind die Kohlenhydratseitenketten mit dem Proteinanteil bei den N-Glykoproteinen verknüpft?
über ein Stickstoffatom zum Asparagin
Altklausuren Semester 1
Welcher Prozess ist Bestandteil des Spleißens?
Zyklisierung einer RNA Struktur (Lariatbildung)
Altklausuren Semester 1
Über welche chemische Bindung wird das Coenzym A an eine Fettsäure gebunden?
Thioesterbindung
Altklausuren Semester 1
Die Konzentration der Blutfette Cholesterin und Triglyzeride kann heute kostengünstig im Labor be-
stimmt werden. Welches Messprinzip wird dabei oft verwendet?
Photometrie
Altklausuren Semester 1
Welche Struktur der Nierenzelle weist bei der autosomal dominanten polyzystischen Nierenerkran-
kung (ADPKD) eine genetisch bedingte Funktionsstörung auf?
Zilien
Altklausuren Semester 1
Welcher Stoffklasse ist Cortisol zuzuordnen?
Steroide
Schau dir doch auch Altklausuren Semester 1 an anderen Unis an
Zurück zur Humboldt-Universität zu Berlin ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Altklausuren Semester 1 an der Humboldt-Universität zu Berlin oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login