Kommilitonen im Kurs funktionelle Anatomie an der HSD Hochschule Döpfer. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
funktionelle Anatomie
2) Was ist die Schädelbasis?
3 Schädelgruben, die die Gehirnlappen aufnehmen
o Vordere Schädelgrube
o Mittlere Schädelgrube
o Hintere Schädelgrube
Sie trennt den Gehirnschädel vom Gesichtsschädel und enthält Öffnungen, wo Nerven- u.
Blutgefäße durchgehen
funktionelle Anatomie
3) Wie heißt die Schädelnaht zwischen dem Stirnbein und den Scheitelbeinen bzw. zwischen den
Scheitelbeinen und dem Hinterhaupt?
Os frontale (Stirnbein)– Os parietale (Scheitelbein)
o Sutura coronalis (Kranznaht)
Os parietale (Scheitelbein) – Os occipital (Hinterhauptbein)
o Sutura lambdoidea (Lambdnaht)
funktionelle Anatomie
4) Welche Knochen bilden das Kiefergelenk
( Articulatio temporomandibularis) ?
Os temporale u. Mandibula (Unterkiefer)
funktionelle Anatomie
Wirbelsäule (Columna vertebralis)
1) In welchen Bereichen befinden sich jeweils Lordosen bzw. Kyphosen an der Wirbelsäule?
( Lordose = nach vorne gekrümmt; Kyphose = nach hinten gekrümmt
doppelte S-Form)
Bewegliche Wirbelsäule:
o Halswirbelsäule (HWS)
C1 – C7 Halslordose
o Brustwirbelsäule (BWS)
Th1 – 12 Brustkyphose
o Lendenwirbelsäule (LWS)
L1 – 5 Lendenlordose
Unbewegliche Wirbelsäule:
o Os sacrum (Kreuzbein)
S1 – 5 Sakralkyphose
funktionelle Anatomie
2) Wie ist eine Bandscheibe aufgebaut und in welchem Bereich befinden sich Bandscheiben?
Liegen zwischen den Wirbelkörpern (C2/C3 bis L5/S1 -> S1= os sacrum (Kreuzbein))
(Keine Bandscheiben zwischen C1 (Atlas) u. C2 (Axis))
Bestehen aus 2 Bindegewebsschichten:
o Anulus fibrosus (äußerer Faserring) aus Faserknorpel
o Nucleus pulposus (Gallertkern, „Wasserkissen“) im Anulus fibrosus
Funktion: mechanischer Puffer bzw. Druckausgleich
funktionelle Anatomie
3) Was ist jeweils das Foramen vertebrale (Wirbelloch) bzw. das Foramen intervertebrale
(Zwischenwirbelloch)?
Foramen vertebrale (Wirbelloch):
o C1-L5
o Befinden sich im Wirbelknochen
o Bilden alle zusammen d. canalis vertebralis (Wirbelkanal), durch den d.
Rückenmark verläuft
Foramen intervertebrale (Zwischenwirbelloch):
o Befinden sich zwischen den Wirbeln
o Austrittsstellen der Spinalnerven aus Wirbelkanal
funktionelle Anatomie
4) Was ist ein Processus costalis?
Rippenfortsatz verkümmerte Rippe
o Kräftigen Querfortsätze der Lendenwirbelsäule
funktionelle Anatomie
Autochthone Rückenmuskulatur (M. erector spinae/ Rückenstrecker)
1) Welche Funktionen üben die Muskeln des Geradsystems im medialen, tiefen Trakt der
autochthonen Rückenmuskulatur aus? (Vorführen!)
Beidseitig innerviert Extension (Streckung) d. Wirbelsäule in d. Wirbelgelenken
Einseitig innerviert Lateralflexion (Seitwärtsneigung) d. Wirbelsäule in d.
Wirbelgelenken
funktionelle Anatomie
2) Welche Funktionen üben die Mm. Multifidi aus? (Vorführen!)
Beidseitig innerviert Extension (Streckung d. Wirbelsäule) in d. Wirbelgelenken
Einseitig innerviert Rotation d. Wirbelsäule in d. Wirbelgelenken
funktionelle Anatomie
3) Durch welche Nerven werden die Muskeln des M. erector spinae innerviert?
Durch die Nerven Rami dorsales
o Die hinteren Äste der Spinalnerven
funktionelle Anatomie
4) Welche Funktion übt der Muskelkomplex des M. erector spinae (autochthone
Rückenmuskulatur) insgesamt aus? (Vorführen!)
Beidseitig innerviert Extension d. Wirbelsäule in d. Wirbelgelenken
Einseitig innerviert Rotation und Lateralflexion d. WS in den Wirbelgelenken
funktionelle Anatomie
5) Welche Funktionen übt der M. spinalis (Dornfortsatzmuskel) aus? (Vorführen!)
Beidseitig innerviert Extension d. Wirbelsäule in d. Wirbelgelenken
Einseitig innerviert Lateralflexion d. Wirbelsäule in d. Wirbelgelenken
Schau dir doch auch funktionelle Anatomie an anderen Unis an
Zurück zur HSD Hochschule Döpfer ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für funktionelle Anatomie an der HSD Hochschule Döpfer oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login