Kommilitonen im Kurs Verbrennungsmotoren/Turbinen an der Hochschule Wismar. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Verbrennungsmotoren/Turbinen
Welche Aufgaben haben die 3 Zonen in einer Gasturbinenbrennkammer?
Rückströmzone: Verdampfung & Gemischbildung
Verbrennungszone: Energieumsetzung
Verdünnungszone: Temperatureinstellung
Verbrennungsmotoren/Turbinen
Benennen Sie drei direkte Einspritzverfahren.
wandgeführtes Verfahren
luftgeführtes Verfahren
strahlgeführtes Verfahren
Verbrennungsmotoren/Turbinen
Während welcher Zustandsänderung wird dem Dieselprozess therm. Energie zugeführt und wie ist diese definiert?
2...3 isobare Wärmezufuhr
qzu=cp*t=hzu
Verbrennungsmotoren/Turbinen
Warum ist beim 2-Taktverfahren die Aufladung notwendig? Nennen Sie 3 Aufladeverfahren.
gerine Kolbengeschwindigkeit in UT sorgt für fehlende Saug- oder Ausstoßwirkung
positives Spülluftgefälle vom Spülluftkanal zum Abgaskanal
Stoß-, Stau- u. mech. Aufladung
Verbrennungsmotoren/Turbinen
Erläutern Sie kurz die zwei Möglichkeiten der Festdruckregelung von Dampfturbinen
Drosselregelung: Hauptdampfventil wird gedrosselt, Reduzierung des Massenstroms
Düsengruppenregelung: Zu-/Abschaltung einzelner Düsengruppen, Reduzierung des Massenstroms, ungl. Belastung der Schaufeln
Verbrennungsmotoren/Turbinen
Was ist der CCAI-Index und welche Aussagen kann man damit über den Schiffsbetrieb treffen?
calculated carbon aroma city index -> Zündqualität von Rückstandsölen
Verbrennungsmotoren/Turbinen
Welche Vorgänge laufen zwischen Einspritzbeginn und Verbrennungsbeginn beim Dieselprozess ab?
Einspritzstrahlzerfall in kleinste Tröpfchen
Verdampfung des Kraftstoffs
Vermischung mit Luft und Selbstzündung
Verbrennungsmotoren/Turbinen
Erklären Sie kurz 3 Systeme zur Kühlung der Schaufeln einer Dampfturbine.
Konvektionskühlung: Kühlluftstrom innerhalb der Schaufeln
Prallkühlung: Kühlluft wird auf die innere Oberfläche der Flügel geblasen
Filmkühlung: Arbeitsluft liegt zwischen Flügel und Abgas
Verbrennungsmotoren/Turbinen
Wie ist das Schubstangenverhältnis definiert und wofür wird es benötigt?
lambda=y/l
Verhältnis von Pell zu Kolbenhub
Berechnung von Kolbenweg, -geschwindigkeit und -beschleunigung
Verbrennungsmotoren/Turbinen
Nennen Sie 3 Einspritzverfahren.
direkte Einspritzung
indirekte Einspritzung
common rail
Verbrennungsmotoren/Turbinen
Nennen Sie 3 Bestandteile des Common Rail Systems.
elektronisch gesteuerte Einspritzdüsen
"Rail"
Hochdruckbrennstoffpumpen
ECU
Verbrennungsmotoren/Turbinen
Nennen Sie 3 Einspritzsystemkonstruktionen.
Pumpe/Düse
Pumpe/Leitung/Düse
Common Rail
Für deinen Studiengang Verbrennungsmotoren/Turbinen an der Hochschule Wismar gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Wismar ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Verbrennungsmotoren/Turbinen an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule Wismar ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Verbrennungsmotoren/Turbinen an der Hochschule Wismar oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login