Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen 2. Grundlagen der Netzwerktechnik Kurs an der Hochschule Wismar zu.
Skizzieren Sie den typischen Aufbau eines Rechnernetzes
Ein Rechnernetz besteht aus:
Nennen Sie typische Netzwerktopologien
Nennen Sie typische Architekturen von Anwendungen im Netz
Erläutern Sie grob die Peer-to-Peer Architektur
Kommunikation findet zwischen gleichberechtigten Programmen bzw. Partnern im Netzt statt, sprich jeder kann Dienste nutzen u. bereitstellen (z.B. Chat-Programme wie IRC, ICQ o. File Exchange-Programme wie BitTorrent).
Erläutern Sie grob die Client-Server Architektur
Erläutern Sie die Begriffe physische- und logische Topologie
!Können voneinander abweichen!
Anhand welcher Kriterien lassen sich Topologien unterscheiden
Erläutern Sie den Begriff WAN
Erläutern Sie den Begriff LAN
Erläutern Sie den Begriff WLAN
Was sind wesentliche Kopplungselemente
Definieren Sie den Begriff Rechnernetz
Ein Rechnernetz (o. Rechnernetzwerk o. Netzwerk) ist ein Zusammenschluss verschiedener autonomer Computer zum Zwecke des Austausches von Informationen o. der kooperativen Bearbeitung einer Aufgabe.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang 2. Grundlagen der Netzwerktechnik an der Hochschule Wismar gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!