Kommilitonen im Kurs Grundlagen der Programmierung an der Hochschule Weserbergland. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Grundlagen der Programmierung
Was bedeutet Abstraktion?
Wesentliches erkennen, unwesentliches weglassen
Grundlagen der Programmierung
Was sind die Bestandteile eines Algorithmus?
Voraussetzungen/Materialien, Anweisungen
Grundlagen der Programmierung
Was sind die Eigenschaften eines Algorithmus?
• Statische Eigenschaften
• Eindeutigkeit
• Finitheit = Endlich lange Beschreibung, verwendet begrenzten Speicher
• Parametrisierbarkeit
• Dynamische Eigenschaften
• Ausführbarkeit • Nicht: "Wenn in 14 Tagen Zahnschmerzen, muss heute bereits ein Termin gemacht werden, damit Behandlung möglich"
• Terminiertheit • Für jede Eingabe wird eine Ausgabe generiert
• Determiniertheitsgrad
• Deterministisch: zu jedem Zeitpunkt genau eine Möglichkeit zur Fortsetzung
• Stochastisch: Wahrscheinlichkeiten für Ausführungszweige
• Nicht-deterministisch: beliebiger Ausführungszweig an irgendeiner Stelle
Grundlagen der Programmierung
Was ist eine Variable in der Programmierung?
• Eine Variable ist eine benannte Speicherstelle im Arbeitsspeicher
• Auf die Speicherstelle wird über Variablennamen zugegriffen
Grundlagen der Programmierung
Aus welchen Bestandteilen besteht eine Programmiersprache?
• Lexikalik: gültige Wörter
• Syntax: korrekter Aufbau von Sätzen • Semantik: Bedeutung syntaktischer korrekter Sätze
• Pragmatik: Einsatzbereich der Sprache
Grundlagen der Programmierung
Was bedeuten eckige Klammern in der Extended Backus-Naur-Form (EBNF)?
Eckige Klammern [ ] schließen optionale Elemente ein (keinmal oder einmal)
Grundlagen der Programmierung
Was bedeuten geschweifte Klammern in der Extended Backus-Naur-Form (EBNF)?
Geschweifte Klammern { } schließen Elemente ein, die keinmal, einmal oder mehrmals auftreten können
Grundlagen der Programmierung
Was sind Konstruktoren?
Konstruktoren sind spezialisierte Methoden einer Klasse, die genutzt werden, um ein neues Objekt zu erzeugen.
Jede Klasse hat mindestens einen Konstruktor; wird keiner explizit angegeben, generiert der Compiler eine Standardvariante.
Grundlagen der Programmierung
Was sind Literale?
Die konkreten Werte einfacher Typen.
Grundlagen der Programmierung
Differenzieren Sie break und continue zur Unterbrechung von Schleifen.
1. break Beendet die Schleife, es findet keine weitere Iteration statt
2. continue Beendet die aktuelle Iteration und fährt mit der nächsten fort
Grundlagen der Programmierung
Erläutern Sie den Unterschied zwischen Call by Reference und Call by Value.
In Java gibt es zwei verschiedene Arten, wie Parameter bei Methodenaufrufen übergeben werden:
• Alle primitiven Typen werden mittels Call by Value übergeben.
• Der tatsächliche Wert wird in die Methode kopiert
Bei Referenztypen (sprich: Objekten) wird die Referenz auf das Objekt, nicht aber das Objekt selbst in die Methode kopiert
• Wird der Zustand des Objekts geändert, wirkt sich dies auch über die Grenzen der Methode hinweg aus
Grundlagen der Programmierung
Was ist ein Stream?
Ein Stream ist eine Abstraktion von lesbaren und/oder schreibbaren Daten.
Für deinen Studiengang Grundlagen der Programmierung an der Hochschule Weserbergland gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Weserbergland ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Grundlagen der Programmierung an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule Weserbergland ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Grundlagen der Programmierung an der Hochschule Weserbergland oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login