Kommilitonen im Kurs Grundlagen der Produktion nachwachsender Rohstoffe an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Grundlagen der Produktion nachwachsender Rohstoffe
In welchen beiden Sektoren wird in Deutschland am meisten Energie verbraucht?
Wärme, Verkehr
Grundlagen der Produktion nachwachsender Rohstoffe
In welchen beiden Sektoren der Energieversorgung Deutschlands stellt die Bioenergie momentan den Hauptenergieträger dar?
Strom, Wärme
Grundlagen der Produktion nachwachsender Rohstoffe
Welche Formen/Techniken der Bioenergie gibt es, die im Wärmesektor Verwendung finden?
Geothermie, Solarthermie
Grundlagen der Produktion nachwachsender Rohstoffe
Energiepflanzen können auf unterschiedliche Weise energetisch verwertet werden. Nennen Sie drei Pflanzen und deren Produkt(e), die in den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr Verwendung finden.
Raps: Biodiesel, Verkehr
Mais: Biogas, Strom
Pappeln: Holzpellets, Wärme
Grundlagen der Produktion nachwachsender Rohstoffe
Welche zwei Nutzungswege von Nachwachsenden Rohstoffen gibt es?
Bioenergie, Stoffliche Nutzung
Grundlagen der Produktion nachwachsender Rohstoffe
Worin liegen die Vorteile der Bioenergie im Vergleich zur Energieproduktion aus fossilen Rohstoffen?
Grundlagen der Produktion nachwachsender Rohstoffe
Wie können Mais und Raps energetisch genutzt werden? Nennt je 2 Produkte der Pflanzen und 2 Energiesektoren, in die die Produkte einfließen!
Mais: Biogas - Wärme, Bioethanol - Verkehr
Raps: Biodiesel - Verkehr, Pflanzenöl - Wärme
Grundlagen der Produktion nachwachsender Rohstoffe
Auf wieviel Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche der BRD werden Energiepflanzen angebaut? (Stand 2016)
14%
Grundlagen der Produktion nachwachsender Rohstoffe
Nennen Sie zwei Bundesländer, mit
a) hohem Grünlandflächenanteil und
b) hohem Ackerflächenanteil!
a) Bayern, Niedersachsen
b) Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen
Grundlagen der Produktion nachwachsender Rohstoffe
Wieviel Prozent des in Deutschland angebauten Mais wird in etwa für Biogas genutzt?
38%
Grundlagen der Produktion nachwachsender Rohstoffe
Warum ist der Maisanbau auf ähnliche Regionen konzentriert wie die Tierhaltung?
Mais wird vorrangig als Futter angebaut
Grundlagen der Produktion nachwachsender Rohstoffe
Warum sind die Biogasanlagen auf ähnliche Regionen konzentriert wie die Tierhaltung?
Tiermist, pflanzliche Abfälle der Betriebe werden in BGA verwendet
Für deinen Studiengang Grundlagen der Produktion nachwachsender Rohstoffe an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Grundlagen der Produktion nachwachsender Rohstoffe an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login