Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Forstgeschichte Kurs an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf zu.
Welche forstliche Veröffentlichung aus dem 16. Jahrhundert kennen Sie und welche Bedeutung schreiben Sie ihr zu?
Was ist ein Archiv der Biosphäre? Was zeigt es?
Moore sind Archive der Biosphäre, aber auch Sedimente, Seeschlamm, Eis & Jahrringe. Moore zeigen über Pollen die Verteilung verschiedener Baumarten/ Pflanzenarten. Aus der Flora lässt sich das Klima schließen.
4.Wann war die Säkularisation? Was bedeutet sie für den Wald?
● 1. unter Karl Martell, 8. Jh.
● 2. Arnulf dem Bösen (Ungarneinfälle, 10. Jh.)
● 3. Reformation 16. Jh.
● 4. Reichsdeputationshauptschluss 1803
🡪 Kirchenwald wird Entschädigungsmasse für linksrheinisch enteignete Fürsten
🡪 Kirchenwald wird Staatswald
Welche Baumarten finden sich im Niederwald?
Hainbuchen, Eiche, Stockausschlags fähige Bäume
9.Wie wirkte sich die Mediatisierung auf den Waldbesitz aus?
● (bisheriger) Staatswald dieser Herrschaften wird zu (Groß --) Privatwald (mit Rechten belastet)
Wo, warum, von wem und wann wurde die Nadelholzsaat erfunden?
Nürnberg, 1368, Peter Stromer, um Steigenden Holzbedarf der Stadt zu befriedigen und Nachhaltig gestaltet
1.Was ist eine Xylothek? Wann entstanden Xylotheken, warum?
● Griechisch: xylon – Holz; theke – Aufbewahrungsort
● Bibliothek aus Holzbüchern, die im Innerem z.B. getrocknete Blätter und Früchte von einer Art enthalten, der Buchrücken beklebt mit der Rinde des Baumes
● Ab Ende des 18.Jahrhundert
● Aus der Idee Holz und Pflanze als Ganzes zu präsentieren
Welche Quellen benutzt die Forstgeschichte?
gedruckte Quellen (Bücher)
•Quellen aus Archiven (Dokumente, Akten)
•Boden (Schichten, Horizonte)
•Bestand (kollektiv)
•Baum (individuell)
• freier Bericht Zeitzeugen (oral history)
Was ist die Keeling-Kurve?
ist die graphische Darstellung des mittleren globalen Konzentrationsverlaufs des Spurengases Kohlenstoffdioxid (CO2) in der Erdatmosphäre seit dem Jahr 1958
Was ist die Hockey-Schläger-Kurve?
Welche forstlichen Reaktionen gab es auf den Holzverbrauch im Hochmittelalter?
Welche Bedeutung hatte die Eibe?
Wichtig für (Lang)Bögen (Krieg!), Bayrisch-Tiroler „Eibenkrieg“ ,auch noch heute Nachwirkungen (Seltener)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Forstgeschichte an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!