Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Betrieb und Markt Kurs an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf zu.
Wie beurteilen Sie die F&E-Intensität (Forschung und Entwicklung) der Ernährungsindustrie im Vergleich zu anderen Branchen?
Beschreiben Sie die wichtigsten strukturellen Entwicklungen auf dem Molkereisektor in den letzten Jahren.
Wer sind die wichtigsten Produzenten im globalen und deutschen Süßwarenmarkt?
Global:
Deutschland:
Was kennzeichnet die ökologische Landwirtschaft?
Wie haben sich Ernährungsindustrie und -handwerk in den letzten Jahren strukturell entwickelt?
Ernährungsindustrie:
Bäckereihandwerk:
Fleischereihandwerk:
Was sind aktuelle Spannungsfelder im Bereich der Fleischwirtschaft?
Was ist eine Elastizität? Nennen und definieren Sie verschiedene Arten von Elastizitäten.
Elastizität ist ein Maß der Reaktion der Nachfrage- oder der Angebotsmenge auf eine der betrachteten unabhängigen Einflussgrößen und Messung der prozentualen Änderung einer abhängigen Variable in Relation zur prozentualen Änderung einer unabhängigen Variable. Somit sind Elastizitäten relative Größen.
Einkommenselastizität: Relative Veränderung der nachgefragten Menge eines gutes in Relation zur relativen Einkommensänderung.
Preiselastizität: Quotient aus prozentualer Mengenänderung des Gutes und prozentualer Preisänderung des Gutes.
Kreuzpreiselastizität: Quotient aus prozentualer Mengenänderung von Gut 1 und prozentualer Preisänderung von Gut2.
Was versteht man unter "Involvement" und welche Arten gibt es?
Involvement ist die Ich-Beteiligung, das innere Engagement, mit dem sich ein Individuum einem Sachverhalt oder einer Aufgabe widmet.
Low-Involvement: ist passiv und eher begrenzt, man lässt den Kauf über sich ergehen, tätigt Routineeinkäufe wie Klopapier.
High-Involvement: ist aktiv und umfangreich, man verarbeitet alles kritisch und aktiv und beachtet viele Merkmale. Beispiele wären teure Einkäufe wie Haus oder aber auch teure Markenschuhe.
Wie haben sich in Deutschland in den vergangenen Jahren die Viehbestände und die Produktion von Fleischwaren entwickelt?
In welchen geographischen Gebieten konzentrieren sich die Schlachtunternehmen, Fleisch- und Geflügel-Verarbeiter in Deutschland?
Was wird gegen die Spannungsfelder in der Fleischwirtschaft getan?
Was sind die Ziele der ökologischen Landwirtschaft?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Betrieb und Markt an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!