Kommilitonen im Kurs Wirtschaftsprivatrecht an der Hochschule Trier. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Wirtschaftsprivatrecht
Wozu dient eine Steuerbilanz?
Wirtschaftsprivatrecht
Kannkaufmann nach §2 HGB sind?
Wirtschaftsprivatrecht
Welche Art von sog. Handelsgesellschaft sind Ihnen bekannt? Rechtgrundlagen?
Personengesellschaften
Kapitalgesellschaft
Wirtschaftsprivatrecht
Welche Zwecke dient die Feststellung, dass ein Unternehmen handelsrechtlich buchführungspflichtig ist ? Konsequenzen der handelsrechtlich Buchführungspflicht?
Wirtschaftsprivatrecht
Welche Voraussetzungen muss ein Kaufmann nach §3 erfüllen?
Wirtschaftsprivatrecht
Welche Kaufleute können sich freiwillig ins Handelsregister eintragen lassen?
Kleingewerbebetrieb §2 HGB
Land- und Forstwirtschaft §3 HGB mit großem.
Wirtschaftsprivatrecht
Was versteht man unter Vermögenverwaltung i.S.d HGB ? Beispiele?
Passive Geldanlagen
§14 Satz 3 AO und §15 Abs 2 EStG.
§14 Satz 3 AO : Eine Vermögenverwaltung liegt in der Regel vor, wenn Vermögen genutzt, zum Beispiel Kapitalvermögen verzinslich angelegt oder unbewegliches Vermögen vermietet oder verpachtet wird.
Wirtschaftsprivatrecht
Inwiefern spielt das Gesellschaftsrecht eine bedeutende Rolle beim Kaufmannsbegriff im Sinn des HGBs?
§6 HGB Handelsgesellschaft sind Kaufleute
Wirtschaftsprivatrecht
Welche Art von Rechtform fällt unter §2 HGB?
Einzelunternehmen (Kleinegewerbetreibende )
Wirtschaftsprivatrecht
Welche Arten von beruflichen Tätigkeiten im Sinn des EStG von Kaufleute im Sinn des HGB ausgeübt werden?
§1 HGB Vollkaufmann §15 Abs.2 EStG
Nähere Erläuterung der einzelnen Rechtgrundlage.
Wirtschaftsprivatrecht
Welche Art von Rechtform fällt unter §6HGB?
Handelsgesellschaft
Wirtschaftsprivatrecht
Worin sehen sie ein Problem betreffend der Definition „Gesellschaftsrecht im herkömmlichen (engeren) Sinn“ im Gegensatz zur Definition im weiteren Sinn (5 Punkte).
Im Gesellschaftsrecht unterscheidet man zwischen den Gesellschaftsrecht im engeren Sinn und weiteren Sinn.
Im engeren Sinn wird das Gesellschaftsrecht mit Hilfe der Personengesellschaften und Kapitalgesellschaft definiert.
Für deinen Studiengang Wirtschaftsprivatrecht an der Hochschule Trier gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Trier ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Wirtschaftsprivatrecht an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule Trier ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Wirtschaftsprivatrecht an der Hochschule Trier oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login