Kommilitonen im Kurs MIKP an der Hochschule Rosenheim. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
MIKP
Viele Mitarbeiter klagen über Zeitprobleme und Überlastung. Welche Ursachen können dazu führen?
-Nicht genügen Pufferzeit eingeplant
-Ungeliebte Tätigkeiten aufgeschoben
-Keine Einteilung der Aufgaben nach Wichtigkeit vorgenommen
-Unter zu großen Druck gestanden
MIKP
Was ist (besagt) das Pareto-Prinzip?
Es besagt das 80% der Leistung mit 20% Aufwand erreicht werden kann. Die verbliebenen 20% Leistung benötigen 80% des Gesamtaufwands und verursachen die meiste Zeit.
MIKP
Eingehende Informationen müssen eingeordnet und verarbeitet werden. Mit den sechs Informationskanälen bestimmt man wie sie verarbeitet werden.
1. Sofort selbst erledigen
2. Auf Wiedervorlage legen
3. In die laufenden Vorgänge einordnen
4. Lesen und Weiterleiten
5. Lesen und delegieren
6. Lesen und vernichten
MIKP
Das 3 Körbe Prinzip.
Eingangskorb, Ausgangskorb, Papierkorb.
-Auf dem Schreibtisch liegen nur die aktuell benötigten Informationen.
MIKP
Hängeregistratur
Darin werden die aktuell zu bearbeitenden Vorgänge in einer festgelegten Anordnung bereitgehalten.
MIKP
Bedeutung SWOT-Analyse
Interne:
-Stärken
-Schwächen
Externe:
-Möglichkeiten
-Bedrohungen
ANALYSE
MIKP
Ishikawa-Diagramm / Ursache-Wirkungs-Diagramm / Fischgräten-Diagramm
Welche Ursachen haben zu den Problemen beigetragen? 7 Bereiche mit den Buchstaben M
-Mensch
Maschine
-Material
-Methoden
-Mitwelt
-Messung
-Management
MIKP
Planungsarten
-Strategisch / 4-5 Jahre / Langfristig
-Taktisch / 2-3 Jahre / Mittelfristig
-Operativ / > als1 Jahr / Kurzfristig
MIKP
Punkte die in einem Protokoll enthalten sind:
-Thema
-Datum und Uhrzeit
-Anwesenheitsliste
-Aufgaben
-Entscheidungen
-Unterschriften
MIKP
Aufgaben der IT-Abteilung bei der Wartung des Netzwerks:
-Datensicherung
-Aktualisierung einer Firewall
-Installation von Updates
-Austausch defekter Geräte
-Leistungsdaten erfassen
MIKP
Nenne sie die 3 Hauptziele jedes Projekts, die das magische Dreieck des Projektmanagement bilden.
-Sachziel
-Kostenziel
-Terminziel
MIKP
Beschreiben sie Schritte ihrer inhaltlichen Vorbereitung auf die Präsentation.
-Zielsetzung
-Recherchieren
-Medien erstellen
-Zweck
-Zielgruppenanalyse
-Zeitplanung
-Fachliche Vorbereitung
-
Für deinen Studiengang MIKP an der Hochschule Rosenheim gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Rosenheim ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für MIKP an der Hochschule Rosenheim oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login