Kommilitonen im Kurs Anlagenbau an der Hochschule Rosenheim. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Anlagenbau
Nennen Sie die drei Erhaltungssätze der Fluidmechanik.
Kontinuitätsgleichung (Massenerhaltung)
Energieerhaltung
Impulserhaltung
Anlagenbau
Nennen Sie ein Beispiel für ein thixotropes Medium
Ketchup
Anlagenbau
Was passiert mit Förderhöhe und Volumenstrom bei der Reihenschaltung mehrerer Pumpen?
Förderhöhen H addieren sich
Förderströme Q bleiben gleich
Anlagenbau
Was kann bei Parallelschalten unterschiedlicher Pumpen passieren?
Bei unterschiedlichem Druck (Druckerhöhung) oder nicht baugleichen Pumpen kann die schwächere Pumpe rückwärts durchströmt werden.
Anlagenbau
Was ist der Unterschied zwischen einem thixotropen Medium und einem rheopexen Medium?
thixotrop: während der Scherung reduziert sich der Widerstand
rheopex: während der Scherung erhöht sich der Widerstand
Anlagenbau
Was ist der Unterschied zwischen einem thixotropen und einem strukturviskosen (scheuverdünnenden) Medium?
strukturviskos: bei hoher Schergeschwindigkeit steigt die Scherspannung unterproportional
thixotrop: Widerstand reduziert sich während Scherung
Anlagenbau
Warum wird der Vorlagebehälter über der Pumpe angeordnet?
Vorsichtsmaßnahme um ein unterschreiten des Dampfdrucks und die daraus folgende Kavitation zu verhindern.
Anlagenbau
Was wird durch Überlagern von Pumpenkennlinie und Anlagenkennlinie ermittelt?
Der optimale Betriebspunkt B
Anlagenbau
Was passiert mit Förderhöhe und Volumenstrom bei Parallelschaltung mehrerer Pumpen?
Förderhöhen H bleiben gleich
Förderströme Q addieren sich
Anlagenbau
Welche vier Diagramme geben Pumpenhersteller heraus?
Pumpenkennlinie mit
Förderhöhe über Volumenstrom,
NPSH über Volumenstrom,
Leistungsbedarf über Volumenstrom,
Effizienz über Volumenstrom
Anlagenbau
Was ist der NPSH?
net positive suction head
Pumpenspezifischer Wert -> Aussage über Saugverhalten der Pumpe durch Vergleich. Sicherheit gegen Auswirkungen der Kavitation? -> Mindestvordruck notwendig!
Anlagenbau
Nennen Sie ein Beispiel für
eine reibungsfreie Strömung
Potentialwirbel
Quell/Senkenströmung
z.B. gekrümmte Stromröhre: keine Drehung, rein Druckkräfte
Kaffee mit Löffel rotieren, Zucker hineinwerfen -> Zucker wandert zuerst nach außen, sedimentiert, wandert nach innen & im Zentrum wieder nach oben
Wirbelstürme (Wirbelsenke)
Für deinen Studiengang Anlagenbau an der Hochschule Rosenheim gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Rosenheim ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Anlagenbau an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule Rosenheim ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Anlagenbau an der Hochschule Rosenheim oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login