Kommilitonen im Kurs Städtebauliche Projektplanung & Gebietserschließung an der Hochschule RheinMain. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Städtebauliche Projektplanung & Gebietserschließung
Erläutere die Raumplanung!
Ist die demokratische Entwicklung alter und neuer Städte, Dörfer und Regionen, Länder, Ortschaften und Landstriche für eine menschliche Gesellschaft.
Städtebauliche Projektplanung & Gebietserschließung
Welche Gebiete umfasst die Raumplanung?
Städtebauliche Projektplanung & Gebietserschließung
Zwischen welchen Belangen wird bei der Raumplanung abgewogen?
Wirtschaftlich (W), Sozial (S), Ökologisch (Ö)
Städtebauliche Projektplanung & Gebietserschließung
Was ist das Ziel der Raumplanung?
Ausgleich von Konflikten. Jeder soll das gleiche Recht/ den gleichen Anspruch zur z.B. Schule zu gehen.
Vorsorge für einzelne Raumfunktionen.Städtebauliche Projektplanung & Gebietserschließung
Welche Gebiete umfasst die Stadtplanung?
Städtebauliche Projektplanung & Gebietserschließung
Welche Planungsebenen gibt es?
Bund - Land - Region - Stadt - Stadtteil - Block - Gebäude
Städtebauliche Projektplanung & Gebietserschließung
Wodurch ist die Entwicklung der Städte geprägt?
Grundbedürfnisse der Menschen:
Städtebauliche Projektplanung & Gebietserschließung
Nenne aktuelle Tendenzen des Städtebaus!
Städtebauliche Projektplanung & Gebietserschließung
Welches Baurecht besteht, wenn kein Bebauungsrecht vorliegt?
§34 BauGB für innerstädtische Bebauung. Muss sich der Umgebung anpassen, Ortsbild darf nicht beeinträchtigt werden.
§35 BauGB für Bauen im Außenbereich. Nur wenn öffentliche Belange nicht entgegenstehen.
Städtebauliche Projektplanung & Gebietserschließung
Welche Verpflichtung hat die zentrale öffentliche Wasserversorgung?
Trinkwasser jederzeit in genügender Menge & Qualität an jedem Ort zu liefern.
Gilt auch für Löschwasser.
Städtebauliche Projektplanung & Gebietserschließung
Zusammenfassung Wasserverteilung?
Städtebauliche Projektplanung & Gebietserschließung
Welche Abwasserbeseitigung gibt es?
Mischsystem: Schmutz & Regenwasser gemeinsam.
Trennsystem: Schmutz & Regenwasser getrennt.
Für deinen Studiengang Städtebauliche Projektplanung & Gebietserschließung an der Hochschule RheinMain gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule RheinMain ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Städtebauliche Projektplanung & Gebietserschließung an der Hochschule RheinMain oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login