Kommilitonen im Kurs Grundlagen Immobilienmanagement an der Hochschule RheinMain. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Grundlagen Immobilienmanagement
Lebenszyklus einer Immobilie. Projektentwicklung! Welche 3 Stichpunkte fallen dir dazu ein?
Grundlagen Immobilienmanagement
Nenne die 8 Phasen eines Grundstücks!
Grundlagen Immobilienmanagement
Welche Alternative gibt es zum Abriss?
Re-Vitalisierung/Re-Furbishment.
Das Widerbeleben einer Immobilie, z.B. durch Kernsanierung, wenn ein Abriss aufgrund von Auflagen ausgeschlossen werden kann.
Grundlagen Immobilienmanagement
Wie hoch fällt die Courtage/Honorar eines Immobilienmaklers aus? Unterscheidung der Courtageformen?
Beim Mietobjekt Max. 2 Monatskaltmieten zzgl. Ust
Beschränkt durch den Gesetzgeber
Beim Verkauf 3 – 7%
Keine Beschränkung durch den Gesetzgeber.
Der Immobilienmarkt selbst ist der Benchmark
Grundlagen Immobilienmanagement
Aufgabenbereich des Immobilienmaklers
Vermietung, Investment und Verkauf
Grundlagen Immobilienmanagement
Deutsche Bewertungsverfahren
Vergleichswertverfahren
Ertragswertverfahren
Sachwertverfahren
Grundlagen Immobilienmanagement
Vergleichwertverfahren
Geeignet für Objekte deren Vergleichbarkeit gegeben ist.
Hinweis:
Die Objekte bzw. deren Kaufpreise müssen in ausreichender Zahl vorliegen.
Grundlagen Immobilienmanagement
Ertragswertverfahren
Geeignet für Objekt die Ertrag erwirtschaften.
z. B. Kapitalanlagen oder verpachtetes Gewerbe
Grundlagen Immobilienmanagement
Sachwertverfahren
Geeignet für Objekte für die das Vergleichwert- oder das Ertragswertverfahren nicht in Frage
kommt.
Grundlagen Immobilienmanagement
Was sind delegierbare und nicht delegierbare Aufgaben im Projektmanagement/Steuerung?
Nicht deligierbare Aufgaben
• Führungsaufgaben
• Festlegung von Zielen
• Motivation der Mitarbeiter
• Festlegung von Budgets
Deligierbare Aufgaben
Routinierte Aufgaben, wie:
• Rechnungsprüfung
• Terminkontrolle
• Abnahmeunterstützung
Grundlagen Immobilienmanagement
Was ist Projektsteuerung?
Übernahme von delegierbaren Aufgaben und Beratung des Bauherren
Grundlagen Immobilienmanagement
Was ist Projektmanagement?
Ist die Übernahme der Projektleitung und somit der nicht delegierbaren Aufgaben
Projektmanagement umfasst sowohl die Projektleitung als auch die Steuerung
Für deinen Studiengang Grundlagen Immobilienmanagement an der Hochschule RheinMain gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule RheinMain ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Grundlagen Immobilienmanagement an der Hochschule RheinMain oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login