Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Bauwerkserhaltung und Instandsetzung Kurs an der Hochschule RheinMain zu.
Was sind die Haupt-Schadensursachen bei Eisen- bzw. Stahlkonstruktionen?
Korrosionssprengungen
Was ist Karbonatisierung?
Im Bauwesen:
chem. Reaktion, die in jedem Beton bei Anwesenheit von Kohlendioxid + Feuchtigkeit abläuft.
—> schadet Beton nicht direkt
—> Bildung von Kalkstein während Karb. Erhöht Festigkeit (+)
—> bei Stahlbeton und Karb. =Bewehrungskorrosion (-)
Was ist eine Strukturerkundung? Wozu dient sie/ Welche Fragen klärt sie?
Geht um inneren Gefügezustand e. Konstruktion / Bauteils
+ Wie ist Bauteil aufgebaut?
+ Welche Baustoffe sind verwendet?
+ Wie ist deren Zustand?
Nennen Sie Erkundungsmethoden
Es gibt 2:
“direktes“ Verfahren: mit Substanzverlust
+ Erstellung von Bauteilöffnungen, Putzfenstern, Kernbohrungen, Endoskopie
“indirektes“ Verfahren: Zerstörungsfrei
+ Ultraschall, Mikroseismik, Impakt- Echo, Radar, Infrarot-Thermographie, Bewehrungssuchgeräte, Rückprallhammer
Was ist die Haupt- Schadensursachen bei Holztragwerken?
+ Feuchtigkeit
—> Pilze: entwickeln sich im feuchten Holz (Feuchte >20%) bei Temp. Zw. 3 u. 38 Grad, Ober - und unterhalb dieser verfallen Pilze in Kälte- u. Hitzestarre
+ Insekten:
—> Hausbock, Holzwurm, Holzwespe, Borkenkäfer
Welche Korrosionsschutzmaßnahmen bestehen?
+ Anstrich
+ Verzinken
Was sind Materialkennwerte?
Bestandteil der Strukturerkundung
Erkundung von Baustoffen hins. ihrer mech. + bauphysikalischen Eigenschaften
—> Entnahme Materialproben, Prüfung im Labor
—> “indirekte“ Prüfung vor Ort (zerstörungsfrei)
Nennen Sie mögliche Schadensbilder am Gestein
+ Absanden oder Abmehlen
( Luftkohlensäure erzeugt wasserlösliche Verbindungen)
+ Aushöhlungen
+ Schalenbildungen/ Absprengungen
( Eindringen von Wasser, Absprengung z.B durch Frost)
+ Schuppenbildungen
+ Rissbildungen
+ Verfärbungen
+ Ausblühungen
( Salze, die beim Verdunsten auf Stein abgelagert werden)
+ Verschmutzungen oder Krustenbildungen
( Inf. Kohlendioxid + Schwefeldioxid in der Luft)
Was ist ein Bauaufmaß?
Was gibt es hinsichtlich der Genauigkeit zu sagen?
+ zeichnerische Erfassung eines Bestehenden Bauwerks/ Bauteils
+ Grundlage jeder Sanierungsplanung u. wird in Abhängigkeit von Planungsziel, Zustand des Gebäudebestandes usw. - in unterschiedlicher Intensität ausgeführt werden
+ werden 4 Genauigkeitsstufen definiert!
1. Schematisches Aufmaß
2. Annähernd wirklichkeitsgetreues Aufmaß
3. Verformungsgetreues Aufmaß
4. Verformungsgetreues Aufmaß mit detaillierter Darstellung
—> = geometrisch genaue Darstellung des zu betr. Bauwerks
Ursachen von Rissen im Mauerwerk (Bsp. nennen!)
+ Feuchte
+ Lasten
+ Frostsprengungen
Bsp: ?
Riss + Schadenskartierung
Warum? Ziel? Wann?
- Erfassung + Kartierung von Rissen + Schadensbildern
- Zustandskartierung wichtiger Bestandteil von zielgerichteter Planung u. Weitere Umsetzung d. Bauvorhabens
- Grundlage Maßnahmenvorschläge + Kostenermittlung
- Schäden nach den 4 genauigkeitsstufen dargestellt —> Art d. Befunds, Risse, Fugen, Verwitterungen….
Wie ist die Struktur des Holzes (zu unterscheiden)?
Konzentrische Jahresringe:
Frühholz:
viel Wasser + Wärme
-schnelles Wachstum mit weiten Zellen, dünne Zellwände
- geringe Dichte (helle Farbe)
Spätholz:
wenig Wasser
- langsames Wachstum, eng, dickwanstige Zellen
- Hohe Dichte (dunkle Farbe)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Bauwerkserhaltung und Instandsetzung an der Hochschule RheinMain gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!