Kommilitonen im Kurs 3500 - Technisches Gebäudemanagement an der Hochschule RheinMain. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
3500 - Technisches Gebäudemanagement
Welche Formen der Energieübertragung gibt es?
3500 - Technisches Gebäudemanagement
Nenne die 3 Thermodynamischen Systeme
3500 - Technisches Gebäudemanagement
Was sind die Aufgaben von Lüftungsanlagen?
3500 - Technisches Gebäudemanagement
Was ist Lüftung?
Lüftung ist der kontrollierte und/oder unkontrollierte Austausch von Luft in einem offenen oder geschlossenen System
3500 - Technisches Gebäudemanagement
Was sind die Aufgaben des HX-Diagramms?
Es zeigt die Abhängigkeit der verschiedenen Zustandsgrößen von den einzelnen Komponenten bei konstantem Druck auf.
3500 - Technisches Gebäudemanagement
Nenne sicherheitsrelevante Komponente von RLT-Anlagen
3500 - Technisches Gebäudemanagement
Nenne die wesentlichen Komponenten des HX-Diagramms
Temperatur = t in °C
Absolute Feuchte = x in g/kg
Relative Feuchte = r.F. in %
Spezifische Enthalte = h in kJ(1+x)kg
Dichte = p in (kg/m3)
3500 - Technisches Gebäudemanagement
Welche Medien setzen wir heute als Energieträger ein?
Luft und Wasser. Die Energieträger werden benutzt, um der Nutzfläche die dort benötigte Energie zu oder abzuführen
3500 - Technisches Gebäudemanagement
Was sagt der erste Hauptsatz der Thermodynamik?
In einem abgeschlossenen System ist die Summe aller Energien konstant; Energie kann nicht verloren gehen oder neu entstehen, sie wird lediglich in andere Formen umgeleitet
3500 - Technisches Gebäudemanagement
Welche sind die Grundformen der Wärmeübertragung?
3500 - Technisches Gebäudemanagement
Wozu dient das Mollier-Diagramm (HX-Diagramm)?
Dient der graphischen Ermittlung physikalischer Größen der feuchten Luft, wie absolute und relative Luftfeuchte, Lufttemperatur, Wärmeinhalt und Dichte der Luft
3500 - Technisches Gebäudemanagement
Definition Thermodynamik
Ist ein Teil der physikalischen Chemie und hat die Lehre über den Zusammenhang zwischen der Übertragung von Wärme und Arbeit sowie der Energieumwandlung inne.
Für deinen Studiengang 3500 - Technisches Gebäudemanagement an der Hochschule RheinMain gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule RheinMain ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch 3500 - Technisches Gebäudemanagement an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule RheinMain ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für 3500 - Technisches Gebäudemanagement an der Hochschule RheinMain oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login