Kommilitonen im Kurs UT an der Hochschule Reutlingen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
UT
UT
UT
UT
UT
UT
UT
UT
UT
UT
Abluft
Wie sah die Atmosphäre vor etwa 2 Millionen Jahren aus?
5
Vor etwa 2 Mrd. Jahren:
Bildung von O2 im Meer.
Bindung von O2 an Land.
Erst jetzt konnte der Sauerstoff in
die Atmosphäre gehen. Durch
Photolyse dieses Sauerstoffes
bildete sich eine Ozonschicht
aus. Sie schützte die Erdoberfläche
vor der energiereichen UVStrahlung
und ermöglichte, dass
sich Leben an Land entwickelte.
Organismen mit echtem Zellkern
(Eukaryonten) treten auf Stoffwechsel
ist von O2 abhängig.
UT
4 Abscheidung dampf- und gasförmiger Abluftinhaltsstoffe
- Kondensation
Was versteht man unter Kryokondensation?
Bei der Kryokondensation - also der Um-kehrung des Verdampfens - wird der ge-samte Abgasstrom, d.h. die darin ent-haltenen Dämpfe, unter den Taupunkt abgekühlt und in den flüssigen Aggregat-zustand überführt. Die nach der Konden-sation verbleibende Dampfkonzentration hängt von der T und dem Gesamtdruck des Dampf/Luft-Gemisches ab.
Je tiefer die T und je höher der Dampf-druck sind, umso niedriger bleibt die Dampfkonzentration nach der Konden-sation.
UT
4 Abscheidung dampf- und gasförmiger Abluftinhaltsstoffe
- Kondensation
Vorteile von Kryokondensation?
Tieftemperatur-Kondensationsverfahren (Kryokondensation) ermöglichen:
1. Nahezu vollständige Rückgewinnung der Abgasinhaltsstoffe.
2. Restbeladung von Abgasströmen werden so weit reduziert, dass die Konzentra- tionsgrenzwerte der TA Luft unterschritten werden.
Sie sind besonders für die Reinigung kleiner und hochkonzentrierter Abgasströme bis zur Behandlung reiner Dampfemissionen geeignet. Rückgewinnungsraten liegen deutlich über 99%.
Ein sehr einfaches Verfahren zur Abkühlung von Abgasströmen ist die unmittelbare Kühlung eines entsprechenden Kryokondensators mit flüssigem N2.
Für deinen Studiengang UT an der Hochschule Reutlingen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Reutlingen ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch UT an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule Reutlingen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für UT an der Hochschule Reutlingen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login