Kommilitonen im Kurs Wirtschaftinformatik an der Hochschule Pforzheim. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Wirtschaftinformatik
Persistenz / Dauerhaftigkeit
▪ Daten sollen dauerhaft gespeichert werden
(z.B. auch über Jahre und Jahrzehnte)
▪ Daten sind jederzeit konsistent und verfügbar, auch nach schweren Systemfehlern
(Absturz, Festplattencrash, Hardware-Defekte im Computer)
Wirtschaftinformatik
Datenstruktur
Datenstruktur
▪ Wir wollen eine einheitliche Struktur und Form der Daten für die Verarbeitung
Wirtschaftinformatik
Datenzugriff
▪ lesende und schreibende Zugriffe auf Daten müssen möglich sein
▪ Zugriff soll basieren auf einheitlichen Abfragesprachen
Wirtschaftinformatik
Datensicherheit
▪ Kein unbefugter Zugriff soll möglich sein
Wirtschaftinformatik
Matrikelnummer, Signatur, VerlagsID =?
Eine Struktur
Wirtschaftinformatik
Primärschlüssel
Als Primärschlüssel bezeichnet man in relationalen Datenbanken ein Datenfeld in einer Tabelle, die jeden in dieser Tabelle gespeicherten Datensatz eindeutig beschreiben.
Wirtschaftinformatik
Was ist ERM
ERM ist das Ergebnis der systematischen Analyse zur Definition und Beschreibung der wichtigen Aspekte in Geschäftsprozessen
Wirtschaftinformatik
ERM
ERM beschreibt Dinge (Objekte) und deren Beziehungen in einem bestimmten Bereich des Wissens (Domäne)
▪ Es besteht aus Entitätstypen (klassifizieren Dinge von Interesse)
▪ und Beziehungen zwischen den Instanzen dieser Entitätstypen
▪ Es stellt ein Datenschema in grafischer Form dar
Wirtschaftinformatik
Drei Ebenen von ER-Diagrammen
Konzeptuelles Datenmodell
▪ beschreibt die Domäne allgemein (hohe Abstraktionsebene)
Logisches Datenmodell
▪ enthält weitere Details (problemorientiert)
Physisches Datenmodell
▪ um eine Datenbank zu instanziieren
Wirtschaftinformatik
Das Entity-Relationship-Modell […] definiert:
▪ welche Datenelement-Typen (engl.: Entity-Type)
▪ mit welchen Attributen (Merkmalen) gegeben sind
▪ und wie diese Datenelemente mit anderen Elementen in Beziehung
(Diese Beziehungen können einfach oder sehr komplex sein, was durch die Kardinalität ausgedrückt wird.)
Wirtschaftinformatik
Entität
ein Objekt der Domäne in unserem Fokus
Wirtschaftinformatik
Datenintegration
▪ Zusammenhängende Daten sollen redundanzfrei gespeichert sein
▪ Verschiedene Informationssysteme sollen gleichzeitig auf Daten zugreifen können
Schau dir doch auch Wirtschaftinformatik an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule Pforzheim ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Wirtschaftinformatik an der Hochschule Pforzheim oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login