Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Funktionale Sicherheit Kurs an der Hochschule Pforzheim zu.
Wofür benötigt man Sicherheitstechnik
Um Gefahr für Leib und Leben schon im Vorfeld zu vermeiden, beseitigen oder wenigstens zu reduzieren. Um Umwelt vor Beschädigung/Zerstörung zu schützen.
Definition: sicherer Zustand
Zustand, in dem vom System keine Gefahr ausgeht (hängt vom Betriebszustand ab)
z.B. Flugzeug ist nicht sicher wenn es im FLug aus ist
Was ist die Aufgabe von Sicherheitstechnikern?
Technik so zu gestalten, dass sie Mensch/Umwlet nicht gefährdet, sondern von möglichst großem Nutzen ist.
CE-Kennzeichen
Was ist Safety?
Was ist Security?
Safety:
Schutz von Mensch, Tier, Sachen vor Schaden, Verletzungen durch Objekte oder Umwelteinflüsse.
Beispiel: Zaun um Roboter
Security:
Schutz von Objekt/System vor unbefugtem Zugriff oder beabsichtigten Angriffen durch Menschen
Beispiel: Fingerabdrucksensor
Richtlinien...
definieren grundlegende (Sicherheits)anforderungen an Maschinen/Anlagen
Normen...
stellen den aktuellen Stand der Technik dar
Widerstände gegen funktionale Sicherheit und Gegenargumente
Widerstände:
Gegenargumente:
Wann ist ein System Funktional sicher?
Ein Sicherheitssystem ist funktional sicher, wenn die zufälligen Fehler, systematischen Fehler und Fehler gemeinsamer Ursache nicht zu einer Fehlfunktion im Sicherheitsystem und nicht zu Verletzung und Tod von Menschen, Verschmutzung der Umwelt, Verlust einer Anlage führen. Die Sicherheit muss unter normalen/ungestörten Bedingungen gewährleistet sein, darf aber selbst bei Vorhandensein von Fehlern nicht verloren gehen.
funktionale Sicherheit
Definition: Sicherheit
Abweßenheit von unvertretbarem Risiko
Definition: Betriebsarten
Für JEDE Betriebsart muss eine einzelne Risikobeurteilung erstellt werden.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen