Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Operation Research selbsttest Kurs an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe zu.
Frage 22: Welche Aussagen über das Andler-Harris Modell treffen zu?
Der Lagerzinssatz dient zur Verrechnung des Lager- und Handlingkosten.
Frage 16: Welche Aussagen zu den Skalentypen treffen zu?
Die Ordinalskala dient zur Abbildung qualitativer Merkmale
Frage 19: Welche Aussagen über elementare Datentypen treffen zu
„Boolean“ sind die logische Werte {TRUE, FALSE} bzw. {0 ,1}.
Frage 7: Welche Aussagen zur modellgestützten Planung treffen zu?
Konsequenzen bzw. Reaktionen von Aktionen treten zeitverzögert auf.
Frage 8: Welche Aussagen zur Optimierung treffen zu?
Die Zielfunktion ist formulierbar, wenn die Rahmenbedingungen und Variablen
quantitativ darstellbar sind.
Frage 11: Was sind Unsicherheitsfaktoren bei der Planbarkeit?
Unsichere Daten / Prognosen.
Frage 6: Welche Probleme bei modellgestützter Planung treffen zu?
Kurzfristig sind viele Aspekte der Realität kaum beeinflussbar.
Frage 17: Welche Aussagen zu den Skalentypen treffen zu?
Für die Ordinalskala ist die Klassenzugehörigkeit definiert.
Frage 15: Welche Aussagen über die Zustände von Variablen-Typen treffen zu?
Die Anzahl der Zustände kann endlich sein, abzählbar unendlich und überabzählbar sein.
Frage 25: Die entscheidungsrelevanten Kosten im Andler-Harris Modell...
…sind abhängig vom Einkaufspreis.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Operation Research selbsttest an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!