Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen QE Kurs an der Hochschule Osnabrück zu.
Was sind die Ziele von EFQM Modellen ?
Zufriedene Mitarbeiter
Zufriedene Kunden
Zufriedene Gesellschaft
Was sind die 4 Ergebniskriterien des erweiterten EFQM Systems ?
Mitarbeiterbezogene Ergebnisse
Kundenbezogene Ergebnisse
Gesellschaftsbezogene Ergebnisse
Schlüsselergebnisse
In welche Leistungen teilt sich die Wertschöpfung auf ?
Nutzleistung (Bearbeitung, Montage , Entwicklung )
Stützleistung(Transport, Steuerung)
Blindleistung (Zwischenlager, Änderungen,Sicherheitspuffer)
Fehlleistungen(Ausschuss, Nacharbeit Sortieren)
Was sind die fünf Voraussetzungen des erweiterten EFQM Systems?
Führung
Politik und Strategie
Mitarbeiter
Partnerschaften
Prozesse
je 10%
Welche Punkte machen einen Prozess aus?
Ohne Feedback vom Kunden ist ein Prozess nicht beherschbar
Die Prozessbetreibung kostet Geld und Ressourcen
Der Prozesswirkungsgrad wird durch eine Kosten Nutzen Analyse bestimmt
Der Empfänger des Outputs muss Vorteile durch den Prozess erlagen
Was ist Wertschöpfung ?
Leistung einer Wirtschaftlichkeitseinheit abzüglich der benötigten Vorleistungen
Was sind die drei Säulen des EFQM - Modells ?
Mensch
Prozesse
Ergebnisse
Was ist der Grundsatz der Wertorientierung?
Je früher ein Fehler vermieden wird, umso geringer sind seine Beseitigungskosten
Was ist die Voraussetzung für eine Erfolgreiche Null-Fehler-Strategie?
Qualitätsfähige Prozesse
Wofür steht KVP im Bezug auf die Null Fehler Strategie?
P=Plan
D=Do
C=Check
A=Akt
Wer bestimmt was Qualität ist ?
Der Kunde oder Endabnehmer
Was ist Qualität ?
Die Erfüllung von Erwartungen und Ansprüchen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang QE an der Hochschule Osnabrück gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!