Kommilitonen im Kurs Hydraulik und Pneumatik an der Hochschule Osnabrück. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Hydraulik und Pneumatik
Wieso wird in der Pneumatik die Abluftdrosselung in der Praxis bevorzugt?
Durch die Abluftdrosselung herrscht ein hohes Druckniveau in den Zylindern und dementsprechend auch die Steifigkeit, was zu einer Einspanung des Kolbens führt.
Dadurch bewegt der Kolben sich gleichmäßig im Zylinder, anstatt zu ruckeln. (Reibungseffekte)
Hydraulik und Pneumatik
Welche Vorteile hat ein Druckluftmotor gegen einen E-Motor? (5 Stck)
- klein / leicht
- kostengünstig
- überlastsicher
- unempfindlich (Staub, Wasser, Hitze, Kälte)
- explosionsgeschützt
Hydraulik und Pneumatik
Nach welchem Prinzip arbeitet ein pneumatischer Muskel und welche Unterschiede besitzt er zu einem Zylinder?
Luftdruck presst das Gewebe auseinander.
Zug in Längsrichtung mit sehr hoher Kraft (insbesondere im gestreckten Zustand besonders hoch)
-> hohe Kraft bei kleinem Durchmesser, ca 10x größer als bei Zylinder mit gleichem Durchmesser
-> Max Hub 25% der Länge, Zylinder hat fast volle länge
Hydraulik und Pneumatik
Schaltplan:
Was wird benötigt um eine Bewegung kontrolliert, mit lastunabhängiger Geschwindigkeit auszuführen?
Stromregelventil
Hydraulik und Pneumatik
Schaltplan:
Mit welchem Bauteil kann (zB beim Heben einer Last) der Zylinder mit lastunabhängiger Geschwindigkeit einfahren und mit Höchstgeschwindigkeit ausfahren?
Drossel-Rückschlagventil bzw. Stromregler mit parallelem RV
Hydraulik und Pneumatik
Welchen Vorteil haben kolbenlose Zylinder? (2 Stck)
- großer Hub bei kleiner Gesamtlänge
- sehr große Hübe möglich (zB 5m)
Hydraulik und Pneumatik
Welche Vorteile bieten pneumatische Sauger? (3 Stck)
- Handhabung von Bauteilen mit empfindlicher Oberfläche
- preiswert
-einfacher Aufbau
Hydraulik und Pneumatik
Schaltplan:
Was wird benötigt um 2 Bewegungen gleichzeitig ausführen zu können (unabhängig von einander)?
Rückschlagventile an den Steuerketten, damit kein Öl aus der Niedrigdruckkammer in die Hochdruckkammer fließt, wenn diese unterschiedlich stark belastet sind.
Hydraulik und Pneumatik
Schaltplan:
Was wird zum Halten von Zwischenpositionen benötigt bei denen das langsame Absacken verhindert werden soll?
Wie wird es bei doppelt- wie bei einfachwirkenden Zylindern umgesetzt?
Doppelt: Rückschlagventil
Einfach: entsperrbares Rückschlagventil
Hydraulik und Pneumatik
Wozu dient ein Proportionalventil? Wie ist das Schatlzeichen?
Vergleich mit Servo. (2 Argumente für Proportionalventil, 2 für Servo)
Ventil über elektrisches Signal kontinuierlich verstellen
Symbol: Strich über und unter Wegeventil -> kontinuierlich verstellbar
Pfeil durch Magnet -> Magnet ist einstellbar
Proportionalventil: robust, kostengünstig
Servo: schnell, genau
Hydraulik und Pneumatik
Welche Arten eines Lufttrockners gibt es? (3 Stck)
Kältetrockner
Adsorptionstrockner
Absorptionstrockner (selten)
Hydraulik und Pneumatik
Welche Topologien für Pneumatiknetze gibt es? (2 Stck)
Ringleitung
Verbundnetz
Für deinen Studiengang Hydraulik und Pneumatik an der Hochschule Osnabrück gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Osnabrück ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Hydraulik und Pneumatik an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule Osnabrück ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Hydraulik und Pneumatik an der Hochschule Osnabrück oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login