Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Organisation Kurs an der Hochschule Niederrhein zu.
Was ist die Erfordernis für Prozessorientierung?
schnelle, fehlerfreie, flexible und günstige Abwicklung der auf den externen Kunden hin ausgerichteten Geschäftsprozesse
Wie ist die Ablauforganisation gegliedert?
Arbeitsanalyse
Arbeitssynthese
Erkläre Zentralisation und Dezentralisation
Zentralisation: Zusammenfassung von gleichartigen oder ähnlichen Aufgaben, Entscheidungsbefugnissen, Weisungsrechte und Kompetenzen auf eine Stelle
Dezentralisation: Zusammenfassung von gleichartigen oder ähnlichen Aufgaben, Entscheidungsbefugnissen, Weisungsrechte und Kompetenzen auf mehrere Stellen
Wie können Prozesse unterschieden werden?
Gegenstand
Art
Marktbezug
Tragweite
Für wen ist die Holding geeignet?
Mittlere bis große Mehrproduktunternehmen, welches sich ein hohes Maß an strategischer und struktureller Flexibilität verschaffen wollen
Was bedeutet Konfiguration?
Erkläre die Internen Märkte
IT-Abteilung soll Schulung für Mitarbeiter geben. Kosten mit Personalabteilung verhandeln, wenn größer dann günstigeren externen Dienstleister wählen
Warum gewinnen nichtstrukturelle Organisationsfaktoren immer mehr an Bedeutung?
Sie sind nicht an Aufgaben gebunden und sind flexibler.
Agilität sorgt für mehr Transparenz und schafft eine attraktive Entwicklungsplattform für Mitarbeiter
Welche Strukturen ändern Unternehmen am häufigsten?
Neue Organisations- und Führungsstrukturen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Organisation an der Hochschule Niederrhein gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!