Kommilitonen im Kurs FB04 Werkstoffkunde / HSNR an der Hochschule Niederrhein. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
FB04 Werkstoffkunde / HSNR
Was versteht man unter Normalglühen?
-Erwärmen und halten auf Glühtemperatur (Gefügeumwandlung) Austinits.
Gesteuerte abkühlung auf Raumtemperatur. Feinkörniges Normalgefüge. (Abkühlen an der Luft)
-Einstellung eines Gleichmäßigen feinlamellaren perlitischen Gefüges.
-Vernichtung voreingestellter Gefügeeigenschaften durch Phasenumwandlung.
FB04 Werkstoffkunde / HSNR
Was versteht man unter Weichglühen?
-Erwärmen auf Glühtemperatur, Halten oder Pendelglühung um AC1 -> 5-12h
-Kugelige Einformung des Zementits
-Abkühlung auf Raumtemperatur
-Verbesserung der Kaltumformbarkeit / Zerspanbarkeit und Härtbarkeit.
-Anwendbar auf alle Stähle
FB04 Werkstoffkunde / HSNR
Welcher metallkundlicher Hintergrund wird beim Spannungsarmglühen genutzt?
Abseken der Streckgrenze unterhalb des Einspannungsniveaus ermöglicht plastische deformation im Mikrobereich.
FB04 Werkstoffkunde / HSNR
Bei welcher Temp. geht y-Fe in a-Fe über?
911°C
FB04 Werkstoffkunde / HSNR
Welche der Aussagen trifft nicht zu?
-y-Fe hat eine höhere Löslichkeit als a-Fe
-Dichte a-Fe ist bei 723°C größer als die von y-Fe
-Bei 953°C liegt Eisen in krz vor.
-Reines Eisen kann unterschiedliche Kristallgitter aufweisen.
Falsch ist 2 und 3
FB04 Werkstoffkunde / HSNR
Welche Aussagen sind richtig?
1. Alle Legierungen kann man lösungsglühen
2. Alle Legierungen kann man vergüten
3. Alle Legierungen sind Schmelzbar
4. Alle Legierungen weisen kristalline Striktur auf
5. Alle Legierungen müssen diffusionsgeglüht werden
Richtig: 1,3,4
FB04 Werkstoffkunde / HSNR
Wie hoch ist die max. löslichkeit von C in y-Fe?
2,07%
FB04 Werkstoffkunde / HSNR
Welche Elemente / Werkstoffe kristalisieren Hexagonal?
Ti = Titan
Mg = Magnesium
Zn = Zink
FB04 Werkstoffkunde / HSNR
Welche Grfügebestandteile von Stählen lösen bei Erwärmung über 723°C ganz oder teilweise auf?
-Zementit
-Perlit
-Ferrit
-Keine
Keine
FB04 Werkstoffkunde / HSNR
Differenziere Härtbarkeit und Aufhärtbarkeit
1.Härtbarkeit: Fähigkeit,dass ein Werkstoff nach Autenitisierung und Abschreckung höhere Härte erreicht.
2.Aufhärtbarkeit: Höchste erreichbare Härte unter idealen Bedinungen.
Unerschied:
Härtbarkeit -> Höhere Härte nach behandlung
Aufhärtbarkeit -> Maximale zu erreichende Härte
FB04 Werkstoffkunde / HSNR
Welche der angegebenen Kristallgitter weisen dichtest gepackte Gitterebenen auf?
-Hexagonaleskristallgitter
-kfzkristallgitter
-krzkristallgitter
-krubisch-primitiveskristallgitter
-tetragonaleskristallgitter
Hexagonales Gitter und kfz 74% nur andere Stapelfolge
FB04 Werkstoffkunde / HSNR
Aus welchen Bestandteilen besteht Perlit?
-Zementit
-Ferrit
Für deinen Studiengang FB04 Werkstoffkunde / HSNR an der Hochschule Niederrhein gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Niederrhein ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch FB04 Werkstoffkunde / HSNR an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule Niederrhein ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für FB04 Werkstoffkunde / HSNR an der Hochschule Niederrhein oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login