Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Fadentechnologie Eva Kurs an der Hochschule Niederrhein zu.
Was ist der Unterschied zwischen einem Filament- und einem Stapelfasergarn?
Aus stapellangen Fasern (Spinnfasern) werden Spinnfasergarne zusammengedreht (verspinnen), Stapelfasern haben also eine bestimmte Länge.
Und eine gewünschte Haarigkeit für den texturierten griff, die Filamentgarne nicht haben.
Stapelfasern muss man drehen für eine gewisse Festigkeit.
Filamentgarne oder Endlosgarne bestehen aus endloslangen Fasern (Filamente), die von der Seidenraupe oder auf chemisch-technischem Weg aus Spinnmasse ersponnen werden.
Wie nennt man den Prozess des Schneidens von Filamentgarnen zu Stapelfasern?
Konvertieren
Welche Unterschiede gibt es in der Faservorbereitung in der Kurzstapel- und der
Langstapelspinnerei
– Begriff „Putzerei“ wird nicht verwendet
– Reinigen bei der Wollfaserverarbeitung -> Waschen
Entfernung von:
- Schweiß
- Kot
- Urin
- Wollfett
– Aufgrund der langen/sensiblen Fasern schonende Öffnung
- kein Öffnen im geklemmten Zustand
- schonende Auflöseaggregate
– zusätzlicher Arbeitsschritt: Schmälzen
Aufbringen eines Präparates (Fettemulsion) um
Krempel- und Spinnvorgang zu erleichtern
Kardierung
• aufgrund Ihrer Länge / Empfindlichkeit müssen Langstapelfasern schonender
kardiert werden
• Beschläge deutlich schonender (teilweise werden biegsame Häkchen)
• Deckelkarde zu aggressiv, deshalb werden sogenannte Krempeln eingesetzt
Welche prinzipiellen Garniturstellungen gibt es in der Karderie?
Je nach Walze und Anwendung unterschiedliche Garnituren
Je nach Anwendung und Rohstoff z.B.: Zahnhöhe; Zahnform; Kardierwinkel; Fußbreite
Frage zu Kammgarn, Halbkammgarn, Streichgarn (Langstapel-Spinnerei): Welche Prozesse finden zwischen Kardieren und Ringspinnen statt?
1. Strecken
2. Teilen
3. Vorgarnerstellung
Was ist ein Spinndreieck?
Bereich wo alle Fasern zu einer zusammengedreht wird -> alles wird zusammengedreht
Randfaserproblematik führen zu langen abstehenden Haaren
Welche Parameter beeinflussen die Qualität eines Garns?
Fasern
Fasermaterial
Faserlänge
Faserverteilung
Faserzahl im Garnquerschnitt
Faserorientierung (Parallelität)
Anzahl Drehung im Garn
Spinnverfahren
Welche Arbeitsschritte gibt es in der Ringspinnerei vom Ballen zur Kreuzspule?
Vorbereitung der Mischung;
Mehrere für eine Mischung ausgewählte Ballen zusammengestellt;
Mischen & Öffnen;
Fasergut aus verschiedenen Ballen zum Durchmischen & Vorauflösen gleichzeitig zusammengeführt;
Putzen & Schlagen;
Fasergut mechanisches auflockern -> um Verunreinigung zu entfernen & um bis Flocke auflösen;
Kardieren;
Fasern bis Einzelfaser aufgelöst, verzogen, parallelisiert;
Verunreinigungen & kurze Fasern entfernt
Zu einem Faserband zusammengefasst
Vorbereiten zum kämmen;
Kardierbände zu Bandwickel zusammengefasst;
Kämmen;
Kurze Fasern & Reste Verunreinigung ausgekämmt;
Gekämmte Baumwolle: hochwertige Material
Was sind die Hauptaufgaben der Putzerei und warum werden diese durchgeführt?
1. Öffnen:
Rohstoffe liegen in gepresstem Zustand vor (Ballen/Transport)
Gründe
• verbesserte Reinigung/ Durchmischung
• Vorbereitung für Kardieprozess (schonendere Öffnung)
2. Reinigen: (je offener das Material desto besser die Reinigung)
Verunreinigungen (Erdige,Pflanzliche Bestandteile, Fremdstoffe)
3. Mischen:
Gemischt wird zur:
- Beeinflussung der Eigenschaften des Endproduktes
- Ausgleich der Schwankungen des Rohstoffe
- Minimierung der Rohstoffkosten
- Verbesserung des Weiterverarbeitungsverhaltens
- Erzielung von Effekten
- Erzeugung von Mischgarnen
Wie werden Feldweiten eingestellt und erklären Sie die Gründe?
Feldweite = maximale Faserlänge + kleine Sicherheit
Denn:
Feldweite < Faserlänge: - Fasern beidseitig geklemmt
- Fasern können reißen
- ergibt schlechte Garnfestigkeit
Feldweite > Faserlänge: - unkontrollierte Fasern
(schwimmende Faser)
- Führung der Fasern durch
Nachbarfasern
- ergibt schlechte Gleichmäßigkeit
Warum werden Filamentgarne geschnitten und wieder zu Stapelfafergarne versponnen?
Dadurch entsehen kleinere Faserstücke, diese beim Spinnen leicht herausstehen. Dies sorgt beim Endprodukt für einen angenehmeren textilen Griff und Weiche.
Unterschied zwischen Karde (Kurzstapel) und Krempel (Langstapel)
Deckelkarde Wäre zu aggressiv
Man "ersetzt" Deckel mit Arbeiter Wender paaren
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Fadentechnologie Eva an der Hochschule Niederrhein gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!