Kommilitonen im Kurs datenbanken an der Hochschule Niederrhein. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
datenbanken
Was ist eine Datenbank?
Eine Sammlung von strukturierten, inhaltlich zusmmanegehörigen Daten. Diese umfassen,
die eigentlichen Nutzdaten ( z.B Kunde, Artikel, Lieferanten, Bestellungen)
Daten zu ihrer Verwaltung ( z.B Datendfinitionen, Zugriffsrechte, Protokolldate).
datenbanken
Datenbanksystem aus der sicht des Menschen.
Anweder - Sehen ihren "Ausschnitt der Welt"
Designer - Haben ein "Vollständiges Bild der Welt"
Programmierer - Verfolgen eine umsetzungsorientierte Sicht
Administratoren - Betrachten die Hardware, die physische Ablage, die Zugriffe, etc.
datenbanken
Extrene Ebene der ANSI/SPARC
Umfasst die speziellen Sichten ( Views ) des Benutzers oder Anwendungsprogramms mit Daten die für den User angefertigt worden ist.
datenbanken
Die Konzeptionelle ( Logische ) Ebene des ANSI/SPARC?
Beschreibt sämtliche Daten die in der Datenbank gespeichert sind, unabhängig von der Physischen Speicherung und einzelnen Anwendungen ( Datenmodelle ). Nutzdaten, Integritätsregeln, Zugriffsberechtigung.
datenbanken
Interne ( physische) Ebene des ANSI/SPARC?
Enthält alle Informationen über die physische Organisation der Daten, das wo und wie es gespeichert wird und wie darauf zugegriffen wird.
datenbanken
Nicht-Funktionale Anforderungen.
Nicht funktionale Anforderungen sind Beschr¨ankungen der durch das System angebotenen Dienste oder Funktionen. Dies schließt u.a. Zeitbeschr¨ankungen, Beschr¨ankungen des Entwicklungsprozesses, einzuhaltende Standards und Betriebsbedingungen ein.
datenbanken
Geeignete Datentransformation und –darstellung?
Das DMBS transformiert Eingabedaten so, dass sie konform zu den benötigten Datenstrukturen sind.
Physisch abgefragte Daten werden so transformiert, dass sie den “logischen” Erwartungen des Nutzers entsprechen
datenbanken
Datenunabhängigkeit!
Anwendungsbezogene Datenunabhängigkeit (Anwendungsneutralität) bedeutet, dass Daten, die von einem Programm erzeugt wurden, von anderen Programmen wieder gelesen werden können
Logische Datenunabhängigkeit bedeutet, dass Änderungen der
Datenstruktur (z.B. Aufnahme von neuen Tabellenspalten) nicht dazu führen dürfen, dass bisher funktionsfähige Anwendungsprogramme geändert werden müssen (weil sie z.B. die neuen Spalten nicht benötigen)
Physische Datenunabhängigkeit bedeutet, dass Anwendungsprogramme und Datenorganisation unabhängig voneinander sind. Änderungen der physischen Organisation der Daten (z.B. Änderung der Speicherungsformen, Einrichtung neuer Zugriffs-möglichkeiten auf die Daten) müssen möglich sein, ohne dass Anwendungsprogramme geändert werden
müssen
datenbanken
Mehrbenutzerbetrieb
Das DBMS stellt sicher, dass der gleichzeitige Zugriff mehrerer Benutzer nicht die Integrität der Daten beeinträchtigt
datenbanken
Datenschutz
Das DBMS stellt Funktionen bereit, die den Zugriff auf die Daten
einschränken, und z. B. Benutzersicherheit sowie Privatheit der Daten sicherstellen
Sicherheitsregeln bestimmen, welche Nutzer mit welchen Rechten auf die Datenbanken zugreifen können.
datenbanken
Hohe Schnittstellenanzahl
Moderne DBMS nehmen Anfragen auf unterschiedlichen Wegen entgegen oder stellen Ergebnisse unterschiedlich bereit, z.B.
Formulareingaben im Web-Browser
Automatisches Publizieren von Berichten
System-System-Schnittstellen (Informationsaustausch)
datenbanken
Verfügbarkeit
Für verschiedene Betriebssysteme zugänglich machen.
Für deinen Studiengang datenbanken an der Hochschule Niederrhein gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Niederrhein ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für datenbanken an der Hochschule Niederrhein oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login