Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Anatomie und Physiologie Kurs an der Hochschule Niederrhein zu.
2. Die makroskopische Anatomie ist die Lehre von
Organen und der Organsysteme
49. Welche Aufgabe erfüllen weiße Blutkörperchen?
Ihre Hauptaufgabe ist die Abwehr von Krankheitserregern.
5. Erklären Sie die Begriffe „physiologisch“ und „pathalogisch“.
physiologisch bedeutet natürlich oder „den normalen Lebensvorgängen entsprechend“
pathologisch bedeutet krankhaft
3. Die mikroskopische Anatomie ist die Lehre von
Geweben / Gewebelehre (Histologie)
8. Schildern Sie in Stichworten die historische Typisierung der alten Griechen nach Persönlichkeitsunterschieden.
Die vier verschiedenen Typen orientieren sich an 4 verschiedenen Körpersäften:
Sanguiniker (Blut): lebhaft, beweglich, optimistisch
Phlegmatiker (Schleim): schwerfällig, behäbig, bequem, gleichgültig
Choleriker (gelbe Galle): leidenschaftlich, aufbrausend, jähzornig
Melancholiker (schwarze Galle): schwermütig, trübsinnig, pessimistisch, langsam, träge
10. Im System der anatomischen Lagebeschreibung und Positionen im menschlichen Körper werden drei Hauptachsen beschrieben. Benennen Sie diese und beschreiben Sie, wie sie zueinanderstehen.
Transversalachse (Horizontal), Longitudinalachse (Längsachse) und die Sagittalachse (Tiefenachse).
Durch die Unterteilung des menschlichen Körpers in diese Achsen lässt sich die Lage von anatomischen Strukturen beschreiben. Alle Achsen stehen im rechten Winkel zueinander.
9. Nach welchen Kriterien unterscheidet Kretschmer in seiner Typisierung? Bennen Sie auch die drei Typen und beschreiben Sie deren charakteristischen Merkmale.
Ernst Kretschmer unterscheidet in seiner Typisierung Menschen nach körperlichen Merkmalen.
leptosomer Typ: Rumpf/Extremitäten schlank, schmales Gesicht mit spitzen Gesichtszügen, hager, zäh/ausdauernd
pyknischer Typ: kurzer gewölbter Rumpf, großer Kopf, breites weiches Gesicht, kurze Gliedmaße, großes KVolumen
athletischer Typ: trapezförmiger Rumpf, kräftige Muskeln u. Knochen, große Hände/Füße, schmales Becken, groß
21. Welche für Oecotrophologen wichtigen Hinweise können durch die Analyse des Blutes gewonnen werden?
Es gibt Hinweise auf Defizite von Nährstoffen (Eisenmangel), falscher Ernährung (Übergewicht) und auf Krankheiten, welche eine spezifische Ernährung erfordern (Diabetes). Zudem gibt es allgemeine Hinweise auf Krankheiten, die besondere Hygienemaßnahmen zur Folge haben (AIDS).
1. Welche drei Hauptebenen des Körpers kennen Sie?
Sagittal-Ebene: seitlich, wird durch Sagittal- und Longitudinalachse gebildet
Frontal-Ebene: frontal, wird durch Transversal- und Longitudinalachse gebildet
Transversal-Ebene: horizontal, wird durch Sagittal- und Transversalachse gebildet
15. Was wird mit Gestalt und was mit Struktur eines Organismus bezeichnet?
Gestalt: äußere Form eines Organismus oder seiner Teile
Struktur: inneres Gefüge eines Organismus
18. Nennen Sie die sieben Basiseinheiten des SI-Systems.
Länge in Meter. Masse in Kilogramm. Zeit in Sekunden. Stoffmenge in mol. Stromstärke in Ampere. Temperatur in Kelvin. Lichtstärke in Candela.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Anatomie und Physiologie an der Hochschule Niederrhein gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!