Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Sensorik Kurs an der Hochschule München zu.
Was ist eine Erdungsschleife und durch welche Maßnahmen im Messaufbau lassen sich die zugehörigen negativen Effekte reduzieren?
Erdungsschleife:
Verbindungen der Messgeräte über deren Messleitungen und Erdungsleitungen der Stromversorgungen. In dieser Erdungsschleife induzieren Störfelder Wechselspannungen, die auf das Signal rückwirken.
Reduzierung der negativen Effekte:
Eine optimierte Wahl der Steckdosen.
Was ist der Unterschied zwischen Messbereichsumfang und Skalenendwert?
Messbereichsumfang:
Höchster zulässiger Eingangssignalwert, der den Sensor nicht beschädigt. Er ist größer als der Messbereichsendwert.
Skalenendwert:
obere Grenze des Anzeigebereichs, im engl. full scale
Wie ist ein dielektrischer Spiegel aufgebaut und wie funktioniert er?
Durch auf konstruktive Interferenz beruhende, dielektrische Vielfachschichten lassen sich Reflexionswirkungsgrade von über 99 % erreichen. Je mehr Schichten beteiligt sind, desto höher ist der Reflexionskoeffizient des Schichtsystems für eine bestimmte Wellenlänge. Diese dielektrischen Spiegel (= Bragg-Spiegel) sind allerdings jeweils nur für eine Zentralwellenlänge und einen speziellen Einfallswinkel spezifiziert. Stattet man optische Sensorik mit dielektrischen Spiegel anstatt Metallspiegeln
aus, so erhöht sich die Signalintensität entsprechend.
Wie sollte die Maschengröße im Faraday'schen Käfig dimensioniert sein?
Kleiner als 1/10 der Wellenlänge des Störfeldes, welche unterdrückt werden soll.
Nennen Sie fünf Beispiele für Messgrößen in der industriellen Fertigung!
Nennen Sie Beispiele für mögliche Messgrößen in der Mdizin, Chemie und Biologie!
Was versteht man unter der Querempfindlichkeit eines Sensors?
Die Ausgangsgröße reagiert auf Änderungen der Umgebung, obwohl diese gar nicht die zu messende Eingangsgröße ist.
z.B.: Sensoren haben eine Querempfindlichkeit bzgl. der Umgebungstemperatur. In kritischen Fällen können Sensoren dann mit Temperaturfühlern gepaart werden.
Nennen Sie Beispiele für mögliche Umweltmessgrößen
Warum müssen passive Sensoren in eine Messschaltung eingebettet sein?
Ein passiver Sensor gibt von sich aus kein Signal aus, sondern verändert lediglich eine meist physikalische Eigenschaft. Das Sensorelement muss also vermessen werden, in dem es z.B. in eine Messschaltung eingebettet wird.
Nennen Sie Probleme, welche in der optischen Messtechnik auftreten können, und zugehörige Maßnahmen!
Unerwünschter Lichteinfall
Was ist der Unterschied zwischen dem Messbereich und dem Anzeigebereich?
Der Anzeigebereich geht über den Messbereich hinaus.
Nur für den Messbereich gelten die spezifizierten Fehlergrenzen.
Was bedeutet folgene Angabe für einen Sensor:
t_0,5 = 12s
Nach 12 Sekunden gibt das Ausgangssignal eine Gesamtänderung von 50% wider.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Sensorik an der Hochschule München gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!