Kommilitonen im Kurs Psychiatrie an der Hochschule München. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Psychiatrie
Beschreiben Sie die Psychiatrische Untersuchung in eigenen Worten.
Psychiatrie
Nennen Sie mögliche ICH- Störungen.
Mögliche ICH-Störungen
> Gedankenentzug: Gedanken werden von anderen weggenommen
> Gedankeneingebung: Gedanken werden von anderen eingegeben/gelenkt oder gesteuert
> Gedankenausbreitung: eigener Gedanke wird auf andere übertragen
> Willenbeeinflussung von außen: eigener Gedanke wird von anderen gesteuert
> Gedankenlautwerden: Gedanken werden Für andere hörbar --> Schizophrenie, Delir, Demenz, Manie
Mögliche Entfremdungserleben
> Depersonalisation: Kranke kommt sich selbst fremd/verändert vor (à spürt sich nicht mehr
richtig)
> Derealisation: Umwelt kommt dem Kranken verändert vor --> Übermüdung, Pubertät, Neurosen, Persönlichkeitsstörung, Depression, Schizophrenie, toxische Psychosen
Psychiatrie
Was versteht man unter dem Begriff Kontaktstörung
Kontaktstörungen
a) Qualitativ
* Kontaktunfähigkeit/Aggression à Schizophrenie
* Distanzlosigkeit à Manie, Alkoholismus, geistige Behinderung
b) Qualitativ: aggressiv, misstrauisch, freundlich… im Kontakt
Psychiatrie
Was versteht man unter Vegetative Störungen
Vegetative Störungen:
Psychiatrie
Was wird bei der Psychiatrischen Untersuchung im Bereich der Körperlichen Untersuchungen getestet/ beobachtet
* Wichtig zum Ausschluss körperlicher Ursachen
* Wenn nötig, dann apparative Diagnostik
* Hinter psychischen Symptomen können auch körperliche Ursachen stecken
Psychiatrie
Wie werden die Organisch Psychischen Störungen eingeteilt
PRIMÄR: DIREKTE ERKRANKUNGEN/SCHÄDIGUNGEN DES GEHIRNS
> Hirntumore
> Hirnblutungen
> Apoplex
> Enzephalitis
> Degenerative Erkrankungen (Demenz)
> Demenz bei Parkinson und Chorea Huntington
> SHT
> Epilepsie
> Normaldruck-Hydrozephalus
SEKUNDÄR: ERKRANKUNGEN, DIE NICHT NUR DAS GEHIRN BETREFFEN à URSACHE
SYMPTOMATISCH AUßERHALB DES GEHIRNS
> Medikamente
> Schilddrüsenfunktionsstörungen
> Infektionen
> Hohes Fieber
> Leber-, Nieren-, Herzinsuffizienz
> Exsikkose (Austrocknung) --> besonders bei alten Menschen
--> man unterscheidet nach dem zeitlichen Verlauf
Psychiatrie
Welche Medikamente kann ein Delir auslösen, nenne die Risikogruppe und die Dauer einer Delirs sowie die Therapie
Dauer: in der Regel 4 Wochen, auch Dauer von 6 Monaten --> ab dann wird von Demenz gesprochen
Auftreten: an häufigsten bei Patienten 60+
Symptomatik oft wechselnd in der Intensität; Fluktuierend
Häufigkeit: ca. 10% aller stationären Patienten (wobei auf Intensiv noch häuftiger)
Auslösende Medikamente:
* Antidepressiva und Neuroleptika
* Benzos
* Beta-Blocker
* Kortison
* Diuretika
Dem Delir geht ein Vorstadium (Prädelir) voraus --> vor allem Vegetative Symptomatik
Therapie:
* Ursächlich
* Benzos oder Neuroleptika nur wenn unbedingt nötig
Psychiatrie
Was versteht man unter der Demenz und welche Symptome zeigt sie.
=Folge von voranschreitender Hirnschädigung oder eines bleibenden Defekts (Z.n. SHT/Schlaganfall)
Verlauf: chronisch progredient
Symptome:
* Deutliche Abnahme der intellektuellen Leistungsfähigkeit
* Persönlichkeitsveränderungen
* Beeinträchtigung des Gedächtnisses, der Orientierung, des Denkens…
* Affektlabilität
* Beeinträchtigung des ADLs
Bewusstseinstrübung FEHLT
Symptome müssen mindestens 6 Monate bestanden haben und andere Ursachen müssen ausgeschlossen worden
sein!
Psychiatrie
Nennen sie die Ursachen, Therapie, Diagnostik und Risikofaktoren von Morbus Alzheimer
URSACHEN (NICHT VOLLSTÄNDIG GEKLÄRT)
* genetische Faktoren
* Störungen des Neurotransmitterstoffwechsels
* Strukturelle Veränderungen des Hirngewebes
RISIKOFAKTOREN
* Hirnschädigungen
* Hypertonie
* Arteriosklerose
* Diabetes
* Starkes Rauchen
* Schilddrüsenunterfunktion
Diagnostik: Ausschluss insbesondere der vaskulären Demenz und anderer Demenzformen
Therapie: (keine ursächliche und heilende Therapie)
* Verzögerung des Verlaufs durch Gabe von Antidementiva
* Symptomatische Therapie (Depressionen, Unruhe)
Psychiatrie
Beschreiben Sie die Vaskuläre Demenz. Welche Ursachen und Risikofaktoren können auftreten.
Sammelbegriff für dementielle Erkrankungen aufgrund von Veränderungen der Hirngefäße
Ursachen: Minderdurchblutung bedingt durch Arteriosklerose
Risikofaktoren (für die Arteriosklerose)
* Hypertonie
* Diabetes mellitus
* Fettstoffwechselstörungen
* Rauchen
* Vorhofflimmern
Psychiatrie
Definieren Sie Sucht
Definition Sucht:
Sucht ist die Abhängigkeit eines Menschen von einer Substanz, einer Verhaltensweise, eines Erlebniszustands
oder eines Menschen. Man unterscheidet zwischen einer körperlichen und einer psychischen Abhängigkeit.
Psychiatrie
Nennen Sie die Kriterien für das Abhängigkeitssyndrom
--> innerhalb eines Jahres müssen mindestens 3 erfüllt sein
1. Craving --> psychisches Verlangen
2. Kontrollverlust über
3. Körperliche Entzugssymptome, meist vegetativer Art
4. Toleranzentwicklung --> gleiche Wirkung braucht immer höhere Dosis
5. Vernachlässigung sonstiger Interessen, Gedankeneinengung auf Suchtmittelkonsum und –Beschaffung;
zunehmende Genussunfähigkeit
6. Anhaltender Substanzgebrauch trotz körperlicher, psychischer und sozialer Folgen
Für deinen Studiengang Psychiatrie an der Hochschule München gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule München ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Psychiatrie an der Hochschule München oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login