Kommilitonen im Kurs ME2 an der Hochschule München. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
ME2
Nachteil vom vollrolligem Lager?
- nur geringe Drehzahlen
- hohe Reibverluste
ME2
Aus welchem Material ist der Käfig eines Wälzlagers?
- Blech
- Kunststoff
- Messing
ME2
Merkmale Kegelrollenlager
- zerlegbar inkl. Käfig
- Preisgünstig bei großen Stückzahlen
- schlechter Wirkungsgrad wegen hoher Reibung am Bord
- hohe Tragfähigkeit (Linienberührung)
- Festlager, angestellte Lagerung, nur mit weiterem Kegelrollenlager kombinieren
- mittlere bis sehr große Axial- Radialkräfte
ME2
Wovon hängt die Lebensdauer ab?
Einflüsse sind die Schmierfilmdicke, die ihrerseits von der Umfangsgeschwindigkeit und
der Schmierstoffzähigkeit abhängt, und vor allem die Schmierstoffreinheit
ME2
Was sagt die statische Tragfähigkeit C0 aus?
statische Tragzahl C0 für Radiallager bzw. C0a für Axiallager entspricht einer einmalig auf-
tretenden Kraft, die eine gesamte bleibende Verformung (Abplattungstiefe) von 0,0001 des
Wälzkörperdurchmessers an der Stelle höchster Hertzscher Pressung hervorruft
ME2
Wovon hängt die Wahl von der statischen Sicherheit ab?
von der Betriebsweise des Lagers, von
der geforderten Laufruhe im Betrieb und von der Lagerbauform
ME2
Was gibt es für Bauformen von Wälzlagern?
Berührkontaktes:
Kugellager (Punktberührung)
Rollenlager (Linienberührung)
Wälzkörperanordnung:
Radiallager: Wälzkörper radial zwischen den Wälzlagerringen angeordnet, Be-
rührwinkel a = 0, Beispiel Rillenkugellager, Zylinderrollenlager, Nadellager
Schräglager: a ≠ 0, Beispiel Schrägkugellager, Kegelrollenlager
Axiallager: a = 90°, Beispiel Axialrillenkugellager
a
Bedingt durch die Lagerluft hat auch ein reines Rillenkugellager einen kleinen Berührwinkel a,
ME2
Merkmale Axialrillenkugellager
- sehr hohe Axialkräfte
- nur mit Radiallager einsetzbar
- niedrige Drehzahlen, da sonst zu hohe Axialkräfte durch Zentrifugalkraft
- einseitig oder zweiseitigen wirkend
ME2
Was sind Hybridlager?
Hybridlager mit keramischen Wälz-
körpern: elektrisch isolierend bei Verwendung in E-Motor oder Generator, höhere Drehzahl-
grenze wegen geringerer Zentrifugalkraft; längere Lebensdauer wegen höherer Härte.
Hybridlager mit keramischen Wälz-
körpern: elektrisch isolierend bei Verwendung in E-Motor oder Generator, höhere Drehzahl-
grenze wegen geringerer Zentrifugalkraft; längere Lebensdauer wegen höherer Härte.
ME2
Merkmale Pendelkugellager
- Für Wellen mit größerer Durchbiegung
- Festlager, Loslager
- mittlere Axial- Radialkräfte
ME2
Arten der Schmierung?
• Fettschmierung
- Fettmenge ca. 30% des freien Raumes im
Lager, nicht mehr, da sonst zu starke Erwärmung des Lagers durch Walken und dadurch Zerstörung des Lagers
- Durch die Rotation schaffen sich die Wälzkörper eine freie Bahn
- Schmierung durch das bei Erwärmung abgesonderte Öl
-Kühlwirkung ist schlecht, deshalb niedrigere Drehzahlgrenzen als bei Ölschmierung
• Ölbadschmierung oder Tauchschmierung
- nur bei niedrigen Drehzahlen geeignet
-durch eintauchende Zahnräder hochgespritzt und erreicht so (hoffentlich) alle kritischen Stellen
- Ölstand soll bei stillstehendem Lager etwas unterhalb der Mitte des untersten Wälzkörpers sonst zu hohe Erwärmung durch Planschverluste
• Öleinspritzschmierung
- hohe Drehzahlen
- gezielte gute Schmierung und Kühlung an kritischen Stellen
- über Düsen wird das Öl zwischen den Innenring und den Käfig des Lagers auf die Wälzkörper gespritzt
- hoher Aufwand und Druckölversorgung notwendig
• Ölnebelschmierung
- sehr hohe Drehzahlen
- geringe Reibung
- hervorragende Schmier- und Kühlwirkung
- hoher Aufwand für Ölpumpe, Filter, Düsen, Leitungen
ME2
Was ist bei der Montage bei angestellten Lagerungen wichtig?
Montage bei Raumtemperatur
Lagerspiel so ausgelegen, dass ein die Lager im Betrieb ideal laufen (trotz thermische Dehnungen und elastische Verformung)
- Idealerweise dann gerade spielfrei
Für deinen Studiengang ME2 an der Hochschule München gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule München ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch ME2 an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule München ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für ME2 an der Hochschule München oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login