Kommilitonen im Kurs Elektronische Messtechnik an der Hochschule München. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Elektronische Messtechnik
Was versteht man unter "Messen"?
Das quantitative Erfassen einer physikalischen Größe. Man vergleicht im Prinzip die physikalische Größe mit einem geeigneten Maßstab.
Elektronische Messtechnik
Was ist Kalibrierung?
Kette von Kontrollmessungen
Elektronische Messtechnik
Was ist Primärnormal?
Kalibrierungen über mehrere Stufen bis man bei einem Maßstab ankommt, der die offizielle Festlegung der Längeneinheit m bestmöglich darstellt.
Elektronische Messtechnik
Welche Behörde gibt für Deutschland an, wie lang ein Meter ist (auf Basis des SI-Sytems)?
Physikalische-Technische Bundesanstalt (PTB)
Elektronische Messtechnik
Warum ist Dezibel (dB) eine Pseudoeinheit?
1 dB steht nicht für eine physikalische Größe
Elektronische Messtechnik
Wie kann man das Verhältnis zweier Größen X1 und X2 einfach beschreiben?
Als Quotient: X1/X2
Elektronische Messtechnik
Wie berechnet man den Verstärkungsfaktor?
AU = UA/UE
Elektronische Messtechnik
Wieso sollte die Betrachtung des logarithmierten Verstärkungsmaß a praktischer sein als die
Betrachtung des Verstärkungsfaktors A?
1. In manchen Bereichen liegen die betrachteten Messwerte viele Größenordnungen aus-einander. Das Verstärkungsmaß a in dB wird durch die Logarithmierung auf einen handlichen Wertebereich abgebildet.
2. In manchen Bereichen arbeitet man mit Sensoren, deren Ausgangssignal logarithmisch vom Eingangssignal abhängt.
Wenn der eigentliche Messprozess logarithmisch arbeitet, dann ist die Beschreibung
mit logarithmierten Verhältnissen günstig.
Elektronische Messtechnik
Gebe 2 Beispiele für Feldgrößen an. Welchen Vorfaktor ß besitzen Feldgrößen?
Spannung, Strom
Vorfaktor ß = 20
Elektronische Messtechnik
Gebe 2 Beispiele für Leistungsgrößen an. Welchen Wert hat der Verhakter ß?
Energie, Leistung
Vorfaktor ß = 10
Elektronische Messtechnik
Was ist der Grund für die unterschiedliche Wahl des Vorfaktors ß?
Es ergeben sich einfache Umrechnungen zwischen dem Verstärkungsmaß der Feldgröße und der zugehörigen Leistungsgröße.
Elektronische Messtechnik
Wie nennt man das Verhältnis von Ausgangsgröße zu Eingangsgröße?
Verstärkungsmaß
Für deinen Studiengang Elektronische Messtechnik an der Hochschule München gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule München ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Elektronische Messtechnik an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule München ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Elektronische Messtechnik an der Hochschule München oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login