Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Die mesc Kurs an der Hochschule München zu.
Nenne die Vertreter der Prokaryoten.
Bakterien, Archaeen
Nenne die Vertreter der Eukaryoten
Protisten, Pilze, Pflanzen und Tiere
Was sind die Unterschiede von Prokaryoten im Vergleich zu Eukaryoten.
-keine Zellkern, keine Kernmembran
-ringförmiger geschlossener DNA-Strang frei im Cytoplasma
-keine autonomen Organellen
-kleine Ribosomen
-morphologisch wenig differenziert (Kugel-, Gerader-, Zylinder oder Spiralform)
-winzige Zellen (V= 10^-3-10^-6 VEu)
Nenne die Unterschiede der Eukaryoten zu Prokaryoten.
-echter, membranumschlossener Zellkern mit Chromosomen und Nucleolus
-autonome Organellen
-große Ribosomen
-zunehmender Differenzierungsgrad von Einzelzellen über Zellverbände bis hin zu Organen
-großer Durchmesser (10-100 Mikrometer)
Was sind Protisten?
Ein-bis wenigzellige Eukaryoten
Was sind sind die Unterschiede der Pflanzenzellen im Vergleich zu den Tierzellen.
Pflanzenzellen haben:
-Vakuolen
-Plastide
-nur wenige Lysosomen
-Zellwände
-nur ein ausgeprägtes Cytoskelett
-als Zellkontakt Plasmodesmosen
-Zur Zellentgiftung:- Peroxisomen, Glyoxysomen und Vakuolen
-Nahrungsaufnahme: autotroph
-Als Kohlenhydratspeicher: Stärke
-Zellwachstum: Zeitlebens
Was sind die Unterschiede von Tierzellen im Vergleich zu den Pflanzenzellen.
-keine Vakuole
-keine Plastiden
-Lysosomen
-keine Zellwand
-Cytoskelett ist stark ausgeprägt
-Zellkontakt: Desmosom
-Zellentgiftung: Peroxisomen, Lysosomen
-Nahrungsaufnahme: heterotroph
-Kohlenhydratspeicher: Glykogen
Zellwachstum: v.a. Jugendalter
Was ist die Funktion der Vakuole?
Welche Membran haben sie?
-Erzeugung des Tugordrucks
-Speicherung von Wasser und Nährstoffen
-eine einfach Membran (Tonoplasten)
Was ist die Funktion der Zellwand und aus was besteht sie?
-sie ermöglicht Starrheit und Festigkeit
-erlaubt Zelle ein osmotisch stabiles Milieu aufzubauen
Nenne die Funktion, den Aufbau und ein Beispiel für ein Plastid?
Beispiel: Chloroplast
Funktion: Synthese des Farbstoffs Chlorophyll (wichtig für Photosynthese)
-Aufbau: Doppelmembran mit eigener DNA (Plastom)
In welchen Zellen gibt es mehrere Zellkerne, wo keine)
Mehrere Zellkerne= Synzytium z.B. in Leberzellen
Keine Zellkern: Erythrozyten und Thrombozyten
Nenne die grundlegenden Eigenschaften des Lebens.
-Fortpfalnzung und Vermehrung
-Stoff- und Energiewechsel
-Reaktion auf Reize
-Möglichkeit der Bewegung
-Merkmale der Strukturiertheit+ Organisation und Selbstregulation
-Wachstum und Entwicklung
-(Nekrose)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Die mesc an der Hochschule München gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!