Kommilitonen im Kurs CAD an der Hochschule München. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
CAD
Galeriemethode (Methode Lösungsfindung)
Prinzip: Mischung aus Einzel- und Gruppenarbeit
• Organisatorischer Ablauf:
‒ Teilnehmer skizzieren Ideen auf großen Post-It-Zetteln
‒ Nach vorher abgestimmtem Zeitraum (z.B. 15 min.) werden alle Ideen an die Wand gepinnt („Galerie“)
‒ Optionaler Schritt: Lösungen werden durch Teilnehmer vorgestellt
‒ Teilnehmer inspizieren die Lösungen, ergänzen mit eigenen Ideen
‒ Diskussion der gefundenen Lösungen
‒ Auswahl der weiter zu verfolgenden Ideen
CAD
Vorteile von Permanent-magnetischer Lager:
+ Kein Energiebedarf, da statische Kräfte vollständig von Magneten aufgefangen werden (müssen)
+ Kein Schmiermittel notwendig Extreme Anforderungen bzgl. Drehgeschwindigkeit, Temperatur, Kapselung erfüllbar
+ Verschleißfrei
CAD
Nachteil von Permanent-magnetischen Lagern
− Hoher Preis
CAD
Welche Arten von physikalischen Wirkprinzipien gibt es bei Lagern?
CAD
Von was ist die Reibungszahl bei Lagern abhängig?
Reibungsart und Reibungstand
CAD
Wo kommen elektronische Lager zum Einsatz?
Im Bereich der Mikromechanik:
• Ausführung als elektrostatisch geladene Kämme zum Stabilisieren und/oder Bewegen der Gesamtstruktur
CAD
Vorteile/Nachteile von Elektro-magnetischen Lager:
+ Einstellung von Dämpfung und Steifigkeit in weitem Bereich
+ Permanente Überwachung von Lagerlast, Rotorauslenkung und Unwucht ohne zusätzliche Ausrüstung
+ Hohe Lagerkräfte und Positioniergenauigkeiten möglich + Verschleißfrei
− Hoher Preis
CAD
Anwendungen/Anwendungsgebiete elektro-magnetische Lager:
- Werkzeugmaschinen
- Turbomaschinen
- Industriegebläse, -pumpen
CAD
Wo werden permanent magnetische Lager angewendet/verwendet?
(4 Antworten)
CAD
Formulierung von Funktionen:
Angemessene Komplexität wählen (Übersicht behalten!)
Aktive Verben verwenden: Flasche verschließen Verschluss der Flasche ermöglichen
Quantifizieren (mit Einheiten), auch die Randbedingungen:
‒ Gesamtfunktion:
◦ 4 Kuchen à 2…3 kg
◦ Güteklasse A oder B nach DIN xyz
‒ Teilfunktion „Teig erhitzen“:
◦ 200±10°C für 60 min
◦ Umgebungsdruck, rel. Feuchte 20…60% ◦ max. 10 °C örtliche Temperaturunterschiede
Lösungsneutral formulieren.
CAD
Kennzeichen guter Problemlöser nach Phal:
CAD
Funktion/Besonderheit von Hydrostatischen Lagern:
Pumpe außerhalb des Lagers hält Druck auf Schmiermittel (oder auch Luft :aerostatisches Lager) in Spalt aufrecht
Für deinen Studiengang CAD an der Hochschule München gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule München ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für CAD an der Hochschule München oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login