Kommilitonen im Kurs Mathematik 3 Stochastik/Statistik an der Hochschule Mittweida. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Mathematik 3 Stochastik/Statistik
Was ist ein qualitatives Merkmal ?
Die Werte brauchen keine physikalische Einheit
Mathematik 3 Stochastik/Statistik
Was ist ein qualitativ-nominales Merkmal ?
Die Merkmalsausprägungen unterscheiden sich nur im Namen, es ist aber keine Intensität oder Wertung interpretierbar.
Mathematik 3 Stochastik/Statistik
Was ist ein qualitativ-ordinales Merkmal?
Merkmalsausprägungen unterscheiden sich im Namen und können in eine inhaltlich sinnvolle Rangordnung gebracht werden.
Mathematik 3 Stochastik/Statistik
Was ist ein quatitatives Merkmal ?
Die Nennung des Wertes alleine gibt keinen Sinn, weil die Einheit fehlt. Man muss zwischen diskreten und stetigen Merkmalen unterscheiden.
Mathematik 3 Stochastik/Statistik
Was ist ein quantitativ-diskretes Merkmal ?
Entsteht meist durch einen Zählprozess. Meist Teilmenge der Natürlichen (bzw. ganzen) Zahlen.
Mathematik 3 Stochastik/Statistik
Was ist ein quantitativ-stetiges Merkmal?
Wird durch Messung gewonnen. Können einen beliebigen Wert innerhalb eines sinnvollen Intervalls annehmen.
Mathematik 3 Stochastik/Statistik
Eine Merkmalsausprägung wurde mit einem Instrument gemessen.
Was für ein Merkmal liegt vor ?
Quantitativ-stetig
Mathematik 3 Stochastik/Statistik
Es Werden die Kinder von Familien gezählt. Welche Merkmalsausprägung der Anzahl der Kinder liegt vor ?
Qantitativ-diskret.
Mathematik 3 Stochastik/Statistik
Es werden die Noten von Grundschülern von "mangelhaft" bis "sehr gut" statistisch ausgewertet.
Welche art der Merkmalsausprägung liegt vor ?
Qualitativ-ordinal.
Mathematik 3 Stochastik/Statistik
Es werden Studenten gezählt, die eine Wiederholungsprüfung machen müssen. Dabei wird in männlich und weiblich eingeteilt.
Welche Art der Merkmalsausprägung ist das Geschlecht?
Qualitativ-nominal.
Mathematik 3 Stochastik/Statistik
Es liegt eine Unklassierte Häufigkeitsverteilung vor. Welches Diagramm wird für die Visualisierung verwendet ?
Stabdiagramm
Mathematik 3 Stochastik/Statistik
Es liegt eine klassierte Häufigkeitsverteilung vor.
Welches Diagramm wird für die Visualisierung verwendet?
Histogramm
Für deinen Studiengang Mathematik 3 Stochastik/Statistik an der Hochschule Mittweida gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Mittweida ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Mathematik 3 Stochastik/Statistik an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule Mittweida ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Mathematik 3 Stochastik/Statistik an der Hochschule Mittweida oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login