Kommilitonen im Kurs Forensik III an der Hochschule Mittweida. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Forensik III
Was sind Stachelförmige Spuren ?
• Spines
• Feine lineare Ausziehungen als Zeichen zusätzlicher Kraft von geringer Energie und
Geschwindigkeit
Forensik III
Konkreter Beweiswert (DNA- Material)
• Kann DNA-Material gesichert werden können diese mit
Vergleichsmaterial abgeglichen werden (Tatverdächtiger, Geschädigter,
Zeugen, DAD)
->Übereinstimmung erlaubt die Aussage, dass die betroffene Person die
entsprechenden Gegenstände am Tatort berührt und/oder sich dort
aufgehalten hat
• Bei Familienangehörigen muss der konkrete Beweiswert verifiziert
werden
Forensik III
Von was werden Blutspuren beeinflusst?
Blutspuren werden von verschiedenen
„natürlichen“ Eigenschaften des Blutes selbst beeinflusst: Viskosität, Oberflächenspannung, Dichte und Farbe.
Forensik III
Wie ist die Zusammensetzung und Funktion vom Blutplasma?
▪ 90% Wasser
▪ 7% Proteine
▪ 2% Ausgangsstoffe/Abbauprodukte des Stoffwechsels
▪ 1% Elektrolyte (Ionen)
▪ Serum = Plasma ohne Gerinnungsfaktor Fibrinogen
Forensik III
Was ist das Problem bei der Genomsequenzierung?
mehrfach im Genom auftretende Teilsequenzen und Lesefehler
Forensik III
Was ist eine Blutspurenmusteranalyse?
Die Blutspurenmusteranalyse (bloodstain pattern analysis, BPA) ist eine forensische Disziplin, die sich mit der Physik des Blutes beschäftigt und die Blutspuren an Tatorten mittels visueller Mustererkennung auswertet.
Forensik III
Warum kommt biologischen Spuren große Bedeutung bei der Identifizierung zu?
biologisches Material kann Erbinformationen enthalten -> DNA- Analyse
Forensik III
Wie sichere ich Spuren?
- Spurenträger nach Möglichkeit im Original sichern (Gegenstand mit Handschuhen in trockene atmungsaktive Verpackung geben (Papiertüte))
- Abreiben/Abkleben
• Trotz Mundschutz nicht sprechen, stark ausatmen, etc.
• Wattesteiltupfer eindeutig kennzeichnen (abgeriebener Bereich + nass/trocken)
• Wattestieltupfer mit destilliertem Wasser besprühen
->Gilt nicht bei nassen Spuren wie z.B. feuchtem Blut
• Vorgang mit zweitem trockenem Tupfer wiederholen
• Tupfer direkt in die selbsttrocknende Hülle zurückstecken
-> bei Blut auf keinen Fall kratzen oder schaben -> Bildung von Blutstäube
Forensik III
Aufgaben des Blutes im menschlichen Körper
1. Stofftransport/Atmung: vor allem O2/CO2, Transport von Vitaminen und Nährstoffen, gleichzeitig Aufnahme von Schadstoffen oder Abbauprodukten zu Ausscheidungsorganen (z.B. Nieren).
- Signalübermittlung: Transport von Hormonen als Botenstoffe
2. Wärmeregulation
3. Pufferung: Puffersystem sorgt dafür den PH-Wert konstant zu halten (7,36 - 7,44) und trägt so zum Säure-Basen-Haushalt bei
4. Abwehr/Immunsystem: gegen körperfremde Stoffe und Krankheitserreger. Vor allem Leukozyten. Bei Verletzungen schützt außerdem die Blutgerinnung davor, dass Krankheitserreger über die Wunde in den gesamten Organismus eindringen.
Forensik III
Einteilung des Blutes
50% Blutplasma
*90% Wasser
*7% Proteine
*2% Nährstoffe
*<1% Hormone
*<1% Elektrolyte
50% Blutzellen
*2% Blutplättchen
*3% weiße Blurzellen
*45% rote Blutzellen
Forensik III
Aus welchen 3 Hauptbestandteilen besteht das Blut?
Erythrozyten
Leukozyten
Thrombozyten
Forensik III
Was ist Blut? -> Definition
„Blut (lat. sanguis) ist eine Körperflüssigkeit, die mit Unterstützung des Herz-
Kreislauf-Systems die Funktionalität der verschiedenen Körpergewebe über vielfältige
Transport- und Verknüpfungsfunktionen sicherstellt. Blut wird als „flüssiges Gewebe“,
gelegentlich auch als „flüssiges Organ“ bezeichnet. „
Für deinen Studiengang Forensik III an der Hochschule Mittweida gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Mittweida ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Forensik III an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule Mittweida ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Forensik III an der Hochschule Mittweida oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login