Kommilitonen im Kurs Betriebssysteme an der Hochschule Mittweida. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Betriebssysteme
Was sind Eigenschaften von Linux?
- POSIX (Standard von Programmierschnittstellen, IEEE) kompatibel und Open Source
- Multitasking
- Mutliuser
- Multiplattform
- Multiprozessorbetrieb
- hat Speicherschutz zwischen Prozessen (ein Programm kann nicht das gesamte System zum Absturz bringen)
- Ausführbarer Code wird nach Bedarf geladen, nur die Teile eines Programms werden auf Festplatte tatsächlich genutzt
- Virtueller Speicher nutzt Paging auf Festplatte
- dynamisch gelinkte Libraries
- Pseudoterminals
- unterstützung unzähliger Dateisysteme
- Netzwerkfähigkeit, Lan Manager
Betriebssysteme
Was ist der Unterschied zwischen UNIX und Linux?
Linux ist auf einem eigenen Kernel aufgebaut, nicht die Quellen des eigentlichen UNIX und somit auch nicht dessen Lizenbestimmungen unterlegen
Betriebssysteme
Was sind Offene System?
Rechnersysteme, die ein Mischen und Verwalten unterschiedlicher Hardware und Software Plattformen gestatten. vom Hersteller und Einsatz unabhängig -> günstiger
Betriebssysteme
Wozu dient eine Shell?
Kommandointerpreter. Sie dient als Verbindungsstelle zwischen dem Benutzer und dem Betriebssystem. Ihre Aufgabe ist es, die eingegebene Kommandozeile so umzuformen, daß das Betriebssystem sie interpretieren kann.
Betriebssysteme
Wie verhindert UNIX unberechtigten Zugriff auf eine Datei?
UNIX arbeitet in zwei Modi: Systemmodus, wo alle Maschinenbefehle verfügbar sind, und Benutzermodus, wo diese eingeschränkt sind. Berechtigung wird geprüft, Benutzer kann sich nicht drumherum programmieren, Zugriffskontrolle wird garantiert
Betriebssysteme
Aus welchen beiden Teilen besteht der UNIX Kern? Geben sie zu jedem Teil einen Systemaufruf an.
- Modi = reicht ein Bit, nur ein System kann arbeiten, bei Dateizugriff, starter er Systemaufruf, Programm eines Betriebssystems das über einen Maschinenbefehl ausgelösten Interrupt gestartet wird
- Modi wechseln, Intterupt-Service-Routine wird gestartet, führt Lesevorgang der Datei durch, bei Beendigung ist Modi wieder umgestellt
- UNIX-Kern nur über Systemaufrufe erreichbar, nur unabdingbares dort, Rest für Benutzer,
Prozessverwaltung: fork ()
exit ()
Dateisystem: creat() write()
Betriebssysteme
Was sind Aufgaben eines Betriebssystems?
Betriebssystem hat Funktion Steuerung und Organisation des Betriebsablaufes im System
Multitaskingsystem, zu bestimmten Zeitpunkt kann das BS mehrere Aufträge verwalten und parallel bearbeiten
Prozesse als Mittel um Zustand des Vorgangs/Programms zu prüfen.
Kontrolle und Durchsetzung von Schutzmaßnahmen, Nachweisführung über relevante Abläufe im Gesamtsystem, Anpassung der Leistungen der Hardware an Bedürfnisse der Nutzer
wichtig ist Eltern und Kinderprozesse zu erkennen!
Betriebssysteme
Was ist der Unterschied zwischen Einzelprozess-System und Mehrprozess-System?
single tasking system: kann nur einziger Auftrag durch das System bearbeitet werden, neuer Auftrag erst nach Ende des aktuellen
multi tasking system: jederzeit mehrere Aufträge verwalten und parallel (oder quasi-parallel, zeitlich verschachtelt) bearbeitet
Betriebssysteme
Was ist der Unterschied zwischen Auftrag und Program?
Der Auftrag löst einen Arbeitsvorgang im BS aus (Kommandoeingabe oder Interrupt)
Ein Programm ist eine statische, durch einen Algorithmus bestimmte Folge von Anweisungen in Programmiersprache plus benötigte Daten. Als Datei abgespeichert. Schreibt vor, was zur Erfüllung des Auftrags getan werden muss.
Betriebssysteme
Was ist das Problem von Multitasking? Welche Lösung gibt es?
Aufträge werden Programmen zugeordnet. Dabei können mehrere Aufträge zu einem Programm gehören? Wie kann das Programm zweimal geladen werden und wie werden diese unterschieden? Wie und wo wird der aktuelle Bearbeitungszustand registriert?
Die Lösung ist der zusätzliche Aufbau von "Verwaltungsobjekten" = Prozesse (Tasks)
Der Prozess wird als eindeutige Prozessbeschreibung zugeordnet und Programm B wird nur einmal geladen.
Betriebssysteme
Was ist ein Prozess?
es ist eine dynamische Folge von Aktionen btw. Zustandsänderungen die durch Ausführung eines Programmes auf einem Prozessor zustande kommt. Es ist charakterisiert durch zeitlich veränderbaren Zustand, wird infolge von Auftrag erzeugt und nach Erfüllung allgemin vernichtet. stellt einen "Aktivitätsträger" dar.
EIN PROZESS IST KEIN PROGRAMM. Zustandsänderung als Resultat eines ablaufenden Prozesses? hardwarenah
Betriebssysteme
Was ist der Unterschied zwischen Ein-Prozessor-Rechner und Multiprozessoren-Rechner in Bezug auf ihre Parallelität?
Ein-Prozess-Rechner: keine echte Parallelität, nur "Quasi-Parallelität", Nebenläufigkeit bei Ausführung mehrere Prozesse möglich
Multiprozessor-Rechner: erlauben echt parallele Ausführung mehrerer Prozesse
Für deinen Studiengang Betriebssysteme an der Hochschule Mittweida gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Mittweida ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Betriebssysteme an der Hochschule Mittweida oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login