Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Nachrichtentechnik Kurs an der Hochschule Karlsruhe zu.
Was ermöglicht Multiplexen?
Signale parallel und ohne gegenseitige Beeinflussung über einen Kanal (Kabel, Frequenzbereich) zu übertragen
Nenne Beispiele für Frequenzen, die übertragen werden
Sprachsignale im Frequenzbereich fu = 300 Hz bis fo = 3400 Hz
Bei hochwertiger Musikübertragung nutzt man den Frequenzbereich fu (untere Basisfrequenz)= 15 Hz bis fo (obere Basisfrequenz)= 15 kHz.
Wie funktioniert Frequenzmultiplex?
Ein breites Frequenzband wird in mehrere schmalere Frequenzbänder unterteilt.
Jedes davon entspricht einem eigenen Übertragungskanal.
Damit ergeben sich mehrere unabhängige Trägerfrequenzen, wobei jedes einzelne Trägersignal unabhängig von anderen Trägerfrequenzen mit unterschiedlichen Datenströmen moduliert und übertragen wird.
Erkläre das Verhältnis zwischen Takt und Spektrum
Bei halbem Takt ist man schneller und hat mehr Bandbreite
Bei Doppeltem Takt ist man langsamer und hat weniger Bandbreite
Was bedeutet PLL ausgeschrieben?
Phase Locked Loop (phasengekoppelter Regelkreis)
Was ist die Aufgabe von Modulator, Bandpass und Demodulator?
Modulator:
- Moduliert das Nachrichtensignal vom Basisband (Basisfrequenzbereich) in den Kanalfrequenzbereich.
Bandpass:
- trennen Nachrichten am Empfangsort wieder voneinander
Demodulator:
Demoduliert die Nachricht aus dem Kanalfrequenzbereich zurück in den Basisfrequenzbereich.
Erkläre die QAM (Quadratur Amplituden Modulation)
mehrere Zustände (von 2,4,8,16 Bits) werden zusammengefasst
-> Datensymbol in zB. 128 oder höher umgewandelt
=> Dadurch wird Bandbreite sehr sehr klein
Aber:
- hohe Störanfälligkeit
Was ist die
Aufgabe der Nachrichtentechnik?
Übertragung mehrerer Nachrichten-
signale (N1 … Nn), die im gleichen
Basisfrequenzband anfallen, auf
einem Übertragungsweg.
Welche drei Möglichkeiten gibt es Frequenzmultiplex in der Praxis umzusetzen?
Dies erfolgt über Modulationsverfahren:
-> FM (Frequenzmodulation)
-> AM (Amplitudenmodulation)
-> Einseitenbandmodulation
Definiere Frequenzhub
Frequenzbereich zwischen tiefster und höchster Frequenz
Bsp: Trägerfrequenz: 1000kHz
Nutzsignal (Nachrichtensignal): 1kHz
Frequenzhub: (1000+1) - (1000-1) = 2kHz
Wofür stehen kleine Buchstaben?
Wofür stehen große Buchstaben?
klein: Nachrichtensignal
groß: Trägersignal
Wie demoduliert man ein Signal mit m>1? (kohärente Demodulation)
Dem Empfänger muss Frequenz und Phase exakt bekannt sein
-> Schwingung erzeugen (mit Oszillator) und mit Modulationssignal multiplizieren
Danach werden mit einem TP die hohen Frequenzen herausgefiltert und das Nachrichtensignal bleibt übrig
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Nachrichtentechnik an der Hochschule Karlsruhe gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!