Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen KLR Urmersbach Kurs an der Hochschule Karlsruhe zu.
Wie lautet das Gesetz von Angebot und Nachfrage?
Das Gesetz von Angebot und Nachfrage bezeichnet die Menge der Waren, die für einen bestimmten Preis zum Verkauf zur Verfügung steht.
Der Schnittpunkt der Umsatzkurve und der Kostenkurve bezeichnet man als "_____________________" . Was sagt dieser Punkt aus?
" Break Even Point"
Ab diesem Punkt macht man Gewinn
Wodurch wird eine Bewegung auf der Angebotskurve verursacht?
veränderte Angebotsmenge-> Preisänderung
Was versteht man unter dem Beschäftigungsgrad?
Berhältnis Ist-Auslastung/Kann-Auslastung
Anteil der gesamten Kapazität in Prozent
Was ist der Unterschied zwischen einem Polypol und einem Monopol?
Monopol-> ein Anbieter
Polypol-> mehrere Anbieter
Erläutern Sie das Gesetz der Nachfrage!
Wenn andere Faktoren unberücksichtigt bleiben:
Nachfrage und Menge sinken, wenn der Preis steigt
Was zeigt die Nachfragekurve?
Beziehung zw. Preis und Nachfragemenge
Wie ergibt sich die Nachfragekurve aus der Vielzahl der individuellen Nachfragekurven?
horizontale Addition
Wann verschiebt sich die Nachfragekurve?
verschiedene Einkommen
Präferenzen
Anzahl der Nachfrager
Zeichnen und erläutern Sie die kurzfristigen Angeobts- und Nachfragekurve für den Wohnungsmarkt in Karlsruhe!
Preisanpassungen führen zur Angleichung angebotener un Nachgefragter Gütermengen
Wie können die Kosten hinsichtlich fixer und variabler Bestandteile aufgelöst werden?
fixe: nach verlauf, nach genutzter Kapazität
variable: progressiv, proportional, degrassiv
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang KLR Urmersbach an der Hochschule Karlsruhe gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!