Kommilitonen im Kurs Energiewirtschaft an der Hochschule Karlsruhe. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Energiewirtschaft
Angenommen, über die Laufzeit fallen brutto die gleichen Gesamtkosten an. Was lässt den Kapitalwert steigen?
Ansteigende Betriebskosten gegen Ende der Laufzeit.
Energiewirtschaft
Was versteht man unter dem Lebenszyklus einer Anlage?
Die Zeitspanne von Produktion und Aufbau, bis zum Abriss und der Entsorgung der Anlage.
Energiewirtschaft
Welcher thermodynamische Kreisprozess liegt einem Dampfkraftwerk zugrunde? Beschreiben Sie diesen. Welches sind die mindestens notwendigen technischen Aggregate, die man zur Realisierung benötigt?
Rechtsprozess
Energiewirtschaft
Erläutern Sie wo in einem realen Prozess verglichen mit einem idealen die Verluste auftreten?
Energiewirtschaft
Wie äußert sich die Liberalisierung des Strommarkts für den Kunden?
Energiewirtschaft
Warum haben Kernkraftwerke einen deutlich geringeren thermischen Wirkungsgrad als fossil befeuerte Dampfkraftwerke?
Da die fossil befeuerten Kraftwerke mit deutlich höheren Temperaturen betrieben werden und dies ausschlaggebend für den Wirkungsgrad ist.
Energiewirtschaft
Wie begründet man die Nutzung von gekoppelter Kraft- und Wärmeerzeugung? Diskutieren Sie die Vorteile in Bezug auf aktuelle technologische Entwicklungen für eine separate Erzeugung.
Man muss bei KWK beachten:
Energiewirtschaft
Welche zentralen Aspekte sind dabei in der Implementierung wichtig und was waren die Hinderungsgründe für einen freien Markt vor Beginn der Liberalisierung?
Implementierung:
Hinderungsgründe
Energiewirtschaft
Beschreiben Sie den Energiehandel an der Leipziger Energiebörse (Spot- vs. Termingeschäft, Produkte, Laufzeiten).
Intraday-Markt:
Spotmarkt:
Terminmarkt:
Energiewirtschaft
Warum ist Wasserstoff nur „grün“, wenn für die Erzeugung erneuerbare Energien eingesetzt wurden und warum können fossile Energieträger klimafreundlicher sein, wenn man den aktuellen Strommix zugrunde legt?
Energiewirtschaft
Welche Art von Energieträger ist Wasserstoff und warum? (primär, sekundär)
Wasserstoff gehört zu den sekundären Energieträgern, da es durch Umwandlung von Primärenergie gewonnen werden muss.
Energiewirtschaft
Welche Kosten fallen für eine Energiewandlungsanlage im Laufe seiner Lebenszeit an?
Für deinen Studiengang Energiewirtschaft an der Hochschule Karlsruhe gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Karlsruhe ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Energiewirtschaft an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule Karlsruhe ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Energiewirtschaft an der Hochschule Karlsruhe oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login